Beiträge aus der Sendung
- Verrückt nach Iris Video
- Bartnelken: Blühfreudig und ausdauernd Video
- Wildnelken vorgestellt Video
- Nelken: Symbole und Bedeutungen Video
- Ein Balkonkasten mit Nelken und Schafwolle Video
- Spalierobst im Sommer pflegen Video
- Tiermist im Garten einsetzen Video
- Einen Pavillon aus Haselnusssträuchern pflanzen Video
- Erfrischender Apfelsaft mit Holunderblüten und Kräutern Video
- Buchsbaum pflanzen und pflegen Video
* Zauberhafte Blüten und nachhaltiger Dünger
Nelken sind nach wie vor Schätze im Garten. Sie bezaubern mit wundervollen Blüten und einem oftmals betörenden Duft und haben darüber hinaus eine wechselvolle Geschichte mit großer Symbolik. MDR Garten-Moderator Jens Haentzschel stellt im "MDR Garten" gemeinsam mit Fachberaterin Brigitte Goss ganz verschiedene Nelken-Arten und -Sorten vor. Die Pflanze kann nicht nur optisch verzaubern, sie passt auch perfekt ins Klimabeet, denn sie ist robust und resistent.
Im hohen Norden, genauer am Rande von Hamburg, haben wir eine Iris-Züchterin gefunden, die sich ihren Traum einer Spezialgärtnerei nur für die Iris erfüllt hat. Mit 450 Sorten lässt die gebürtige Amerikanerin Jennifer van Liere-Dreyer Pflanzenherzen höher schlagen. Die opulenten amerikanischen Züchtungen verbinden sie mit ihrer Heimat und Ihrem Vater, der bereits in den USA die Familiengärtnerei gründete.
Hobbygärtner Jörg Heiß ist ein weiteres Mal im Garten unterwegs und kümmert sich diesmal um seinen Hanggarten in Steinach im Thüringer Wald. Dort hat er im April verschiedene Pflanzen in den Boden gebracht. Cornelia Pacalaj vom Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt berät ihn dabei. Auch Dünger spielt eine Rolle. Die Gartenbloggerin Anja Riedel aus Riesa hat sich mit Tiermist beschäftigt. Der hilft bekanntlich und gilt als nachhaltig. Allerdings vertragen nicht alle Pflanzen den Mist von Tieren.
Nelken sind nach wie vor Schätze im Garten. Sie bezaubern mit wundervollen Blüten und einem oftmals betörenden Duft und haben darüber hinaus eine wechselvolle Geschichte mit großer Symbolik. MDR Garten-Moderator Jens Haentzschel stellt im "MDR Garten" gemeinsam mit Fachberaterin Brigitte Goss ganz verschiedene Nelken-Arten und -Sorten vor. Die Pflanze kann nicht nur optisch verzaubern, sie passt auch perfekt ins Klimabeet, denn sie ist robust und resistent.
Im hohen Norden, genauer am Rande von Hamburg, haben wir eine Iris-Züchterin gefunden, die sich ihren Traum einer Spezialgärtnerei nur für die Iris erfüllt hat. Mit 450 Sorten lässt die gebürtige Amerikanerin Jennifer van Liere-Dreyer Pflanzenherzen höher schlagen. Die opulenten amerikanischen Züchtungen verbinden sie mit ihrer Heimat und Ihrem Vater, der bereits in den USA die Familiengärtnerei gründete.
Hobbygärtner Jörg Heiß ist ein weiteres Mal im Garten unterwegs und kümmert sich diesmal um seinen Hanggarten in Steinach im Thüringer Wald. Dort hat er im April verschiedene Pflanzen in den Boden gebracht. Cornelia Pacalaj vom Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt berät ihn dabei. Auch Dünger spielt eine Rolle. Die Gartenbloggerin Anja Riedel aus Riesa hat sich mit Tiermist beschäftigt. Der hilft bekanntlich und gilt als nachhaltig. Allerdings vertragen nicht alle Pflanzen den Mist von Tieren.
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt