Foto leicht von obene: Lehrer mit Kopf auf Tisch, Hände an Hinterkopf, links und rechts Bücherstapel, dahinter Buchregal
Lehrkräfte sind einer besonders hohen Stressbelastung ausgesetzt. Bildrechte: imago/Wavebreak Media Ltd

Wissen-News Achtsamkeit: Uni Leipzig möchte Lehrkräften zu entspannterem Berufsalltag verhelfen

18. September 2023, 12:45 Uhr

Besonnenheit statt Burnout: Im Rahmen eines Pilotprojekts startet die Universität Leipzig kostenfreie Achtsamkeitskurse für Lehrkräfte an insgesamt dreißig sächsischen Schulen. Das Angebot sei in seiner Breite deutschlandweit einzigartig. Im Zentrum stehen stressreduzierende Meditationsübungen, Kommunikationstrainings, aber auch die Diskussion ethischer Werte. Die Kurse werden zudem wissenschaftlich begleitet.

Achtsamkeit für Lehrkräfte ist auch Thema einer Konferenz, die am Donnerstag und Freitag in Leipzig stattfindet. Hintergrund für Kurse und Konferenz sind die hohe Arbeitsbelastung für Lehrkräfte und die schwere Trennung von Berufs- und Privatleben. Etwa ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind Burnout-gefährdet.

Um dem entgegenzuwirken, helfe dem Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität zufolge nicht nur stressreduzierende Maßnahmen und Raum für sich selbst zu schaffen. Von Vorteil seien auch Fertigkeiten, einen persönlichen Umgang mit Konfliktsituationen zu finden, etwa mit Schülerinnen, Schülern und Eltern, und solche Situationen aufzulösen. Achtsamkeit gehe zudem Hand in Hand mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Lehrkräfte könnten auf diese Weise nicht nur ihre Vorbildfunktion besser ausfüllen, sondern auch bessere Unterstützung für Schülerinnen und Schüler leisten, etwa beim Umgang mit Themen wie Klimaangst.

flo

0 Kommentare