
Wissen-News Offenheit für neue Erfahrungen kann Gedächtnisleistung im Alter verbessern
Hauptinhalt
27. Oktober 2023, 16:54 Uhr
Offenheit für neue Erfahrungen kann die Gedächtnisleistung im Alter verbessern. Das haben Forscher des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) in Magdeburg in einer Studie herausgefunden. Demnach ist die Hirnaktivität bei älteren Menschen, die einfallsreich, neugierig und offen für Neues sind, nachweislich besser als bei weniger offenen Altersgenossen.
Das Team um Anne Richter untersuchte die Persönlichkeitseigenschaft "Offenheit für Erfahrungen" im Zusammenhang mit der Hirnleistung der Probanden, welche mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomografie ermittelt wurde.
Bei der Untersuchung kam heraus, dass ältere Menschen mit "Offenheit für Erfahrungen" höhere SAME-Scores in der Hirnaktivierung aufwiesen. Diese Punktevergabe ist ein Maßstab für die Integrität des Gedächtnisnetzwerks im Gehirn. Die Studienergebnisse bestätigten zwar grundsätzlich, dass ältere im Vergleich zu jüngeren Erwachsenen eine geringere Gedächtnisleistung aufwiesen. Jedoch ergab die Untersuchung eben auch, "dass ältere Erwachsene mit einer höheren 'Offenheit für Erfahrungen' eine bessere Gedächtnisleistung aufwiesen und dass dieser Zusammenhang durch höhere SAME-Scores in der Hirnaktivierung vermittelt wurde", wie Teamleiterin Richter feststellt.
"Offenheit für Erfahrungen" bezeichnet laut Richter und Kollegen die Persönlichkeitseigenschaft, einfallsreich, neugierig und offen für Neues zu sein. Menschen mit einer hohen Ausprägung dieser Eigenschaft erleben demnach "gern vielfältige kulturelle Erfahrungen, probieren neue Dinge aus, sind phantasievoll und haben Interesse an künstlerischen und intellektuell anspruchsvollen Themen". An der Studie nahmen 352 Probanden im Alter von 18 bis 80 Jahren teil, darunter 143 ältere Erwachsene (50-80 Jahre) und 209 junge Erwachsene (18-35 Jahre).
ElBuffo am 28.10.2023
2x Käse. Weder müssen Erfahrungen zu Aneignung führen, noch wäre die immer negativ zu bewerten.
Shantuma am 28.10.2023
Neue kulturelle Erfahrungen sind gefährlich, denn sie führen zu kulturellen Aneignung.
Und kulturelle Aneignung ist etwas ganz böses heutzutage.
ElBuffo am 27.10.2023
Na prima, ein Teufelskreis.