Schimpansen
Schimpansen Bildrechte: MDR/Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology/Roman Wittig

Bestimmte Affen-Weibchen leben sehr lange

23. Mai 2024, 11:31 Uhr

Alle Lebewesen auf der Welt vermehren sich.
In schwerer Sprache heißt das: Fort-Pflanzung.
Das bedeutet:
    • Die Menschen bekommen Babys.
    • Und die Tiere bekommen Tier-Babys.

Bei den meisten Tieren ist es so:
Die Weibchen bekommen die Babys.
Wenn die Weibchen alt werden,
dann können die Weibchen keine Babys mehr bekommen.
Dann sterben die Weibchen bald.

Bei den Menschen ist anders als bei den Tieren

Wenn die Menschen-Frauen ungefähr 50 Jahre alt sind:
Dann hört die Periode von den Frauen auf.
Dann können die Frauen keine Babys mehr bekommen.
In schwerer Sprache heißt das:
Die Frauen werden un-frucht-bar.
Das eine besondere Zeit für die Frauen.
Denn der Körper von den Frauen verändert sich.

Das ist so, weil:
Wenn eine Frau frucht-bar ist,
dann hat die Frau viele besondere Hormone in ihrem Körper.
Wenn eine Frau nicht mehr frucht-bar ist,
dann werden die Hormone im Körper von der Frau weniger.
Dann funktioniert der Körper von den Frauen ein bisschen anders.

Die Frauen haben dann bestimmte Symptome.
Zum Beispiel:
    • Den Frauen in den Wechsel-Jahren ist oft sehr warm.
    • Die Frauen in den Wechsel-Jahren schlafen oft schlecht.
    • Die Frauen in den Wechsel-Jahren haben manchmal schwache Knochen.
    Das bedeutet: Die Knochen brechen schneller als bei jungen Frauen.

Wenn die Frauen un-frucht-bar werden, haben die Frauen: die Wechsel-Jahre.
Ein anderes schweres Wort für die Wechsel-Jahre ist: Menopause.

Aber die Frauen leben dann noch viele Jahre weiter

Das Besondere bei den Menschen-Frauen ist:
Auch wenn die Frauen keine Babys mehr bekommen können,
leben die Frauen dann noch viele Jahre.
Das ist anders als bei den Tieren.

Aber jetzt haben einige Forscher etwas heraus-gefunden

Einige Forscher waren in dem Land: Uganda.
Uganda ist ein Land in Afrika.
Dort leben Schimpansen.
Die Schimpansen sind eine Art von Affen.

Die Forscher haben die Weibchen von den Schimpansen beobachtet.
Sie haben festgestellt:
    • Wenn die Schimpansen-Weibchen ungefähr 30 Jahre alt sind:
    Dann bekommen sie weniger Babys.
    • Und wenn die Schimpansen-Weibchen ungefähr 50 Jahre alt sind:
    Dann bekommen sie keine Kinder mehr.
Aber die Weibchen leben noch viele Jahre weiter.
Am Ende sind die Schimpansen-Weibchen mehr als 60 Jahre alt.

Die Forscher sagen:
Die Schimpansen-Weibchen leben viel länger,
als wir gedacht haben.
Nämlich ungefähr so lange wie die Menschen-Frauen.
Das ist besonders.

Und noch etwas ist wie bei den Menschen-Frauen:
Die Schimpansen-Weibchen haben auch: die Wechsel-Jahre.
Das heißt:
Auch wenn die Schimpansen-Weibchen
    • alt werden
    • und keine Babys mehr bekommen können,
leben die Schimpansen-Weibchen trotzdem noch viele Jahre.
Das ist anders als bei den meisten Tieren.

Es gibt nur wenige Tiere mit den Wechsel-Jahren

Es gibt nur sehr wenige Lebewesen,
die auch die Wechsel-Jahre haben:
    • Die Menschen.
    • Einige Arten von Walen.
    Wale sind sehr große Tiere, die im Wasser leben und schwimmen.
    Zum Beispiel: Orcas und Beluga-Wale.
    • Und die Schimpansen.