Debüts und Neues von alten Bekannten – allesamt Bücher von Autorinnen stellen wir vor. Dabei geht es in die Karpaten und nach Paris, es geht um Kolonialismus und Mißbrauch in der Familie und ein Krimi-Hörbuch ist dabei.
* Dorothee Riese: Wir sind hier für die Stille. Über eine außergewöhnliche Jugend am Fuße der Karpaten. Vorgestellt von Claudia Ingenhoven.
* Katharina Winkler: Siebenmeilenherz. Das zu einer Erzählung verdichtete Erlebnis eines Missbrauchs und das lange beschädigte Leben danach. Vorgestellt von Angela Gutzeit.
* Lene Albrecht: Weiße Flecken. Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte. Vorgestellt von Bettina Baltschev.
* Anne Weber: Bannmeilen. In ihrem neuen Roman führt uns die Wahl-Pariserin durch die berüchtigte Banlieue. Vorgestellt von Katja Weise.
* Ingrid Noll: Gruß aus der Küche. Sie ist geboren 1935 in Shanghai und eine der bekanntesten und beliebtesten Krimiautorinnen Deutschlands. Stellt ihr neustes Hörbuch vor..
Von hier für da - Gedichte für die Gegenwart. Helga M. Novak "Abschied vom Haus"
* Dorothee Riese: Wir sind hier für die Stille. Über eine außergewöhnliche Jugend am Fuße der Karpaten. Vorgestellt von Claudia Ingenhoven.
* Katharina Winkler: Siebenmeilenherz. Das zu einer Erzählung verdichtete Erlebnis eines Missbrauchs und das lange beschädigte Leben danach. Vorgestellt von Angela Gutzeit.
* Lene Albrecht: Weiße Flecken. Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte. Vorgestellt von Bettina Baltschev.
* Anne Weber: Bannmeilen. In ihrem neuen Roman führt uns die Wahl-Pariserin durch die berüchtigte Banlieue. Vorgestellt von Katja Weise.
* Ingrid Noll: Gruß aus der Küche. Sie ist geboren 1935 in Shanghai und eine der bekanntesten und beliebtesten Krimiautorinnen Deutschlands. Stellt ihr neustes Hörbuch vor..
Von hier für da - Gedichte für die Gegenwart. Helga M. Novak "Abschied vom Haus"
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000