Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Was darf's denn sein? Eine Wildblumenwiese, ein Kräuter- oder ein Blumenbeet? Mit der richtigen Samenmischung kommen Farbe und Duft aufs Beet. Aus wenigen Zutaten lassen sich Samenbomben herstellen. So geht's ...
MDR FERNSEHEN So 02.02.2020 08:30Uhr 00:43 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Früher eine gängige Praxis, heute eher selten: Eigenes Saatgut gewinnen. Dabei beginnt für Gärtner jetzt die Jagdsaison. Doch nicht aus jedem Gemüse können gleich gut Samen gewonnen werden.
Im Garten ist Platz für eine "wilde Ecke" mit Glockenblumen, Schafgarben, Kornblumen und Margeriten? Dann legen Sie doch jetzt einen Blumensaum oder eine blühende Wiese an.
Es ist Zeit, Samen zu säen. Tomaten-, Aubergine- und Paprikasamen kommen im Februar in die Erde. Hier erklären wir, was Sie dabei beachten müssen. Außerdem stellen wir Ihnen Hilfsmittel vor, damit Samen besser keimen.