Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
RadioRadioKonzerteEnsemblesEnsemblesMDR-ClaraHören & SehenMDR-MusiksommerKontakt

Themenschwerpunkte 2023

Themenschwerpunkte 2022

Zum Nachlesen: Leben und Werk von Komponistinnen und Komponisten

Zum Nachhören: Gespräche und Porträts

Podcasts über Komponistinnen und Komponisten

Kompositionsaufruf von MDR KLASSIK im Jahr 2021

Meistgelesen bei MDR KLASSIK

Die Bach-Kantate mit Maul und SchrammekAuflistung: Stücke des Podcasts

In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".

475 Jahre Sächsische Staatskapelle DresdenGlanz und Klang der "Wunderharfe"

Gegründet 1548 und seitdem unentwegt im Dienste der Musik: Die Sächsische Staatskapelle Dresden, einst als Hofkapelle bezeichnet, zählt zu den ältesten Orchestern der Welt. Jetzt wird der 475. Geburtstag gefeiert.

PodcastDie Bach-Kantate mit Maul und Schrammek

Im MDR KLASSIK-Podcast "Die Bach-Kantate mit Maul und Schrammek" erzählen Bernhard Schrammek und Michael Maul locker und charmant von ihrer Leidenschaft für Bach und nehmen jeweils eine Kantate genauer unter die Lupe.

Rezension OperDie Musik sagt mehr als die Bühne: Andreas Dresen inszeniert Tschaikowskis "Pique Dame" an der Semperoper

Filmregisseur inszeniert Oper. Auf diesen Nenner könnte die jüngste Neuproduktion der Dresdner Semperoper gebracht werden. Zum Finale der Spielzeit kam dort "Pique Dame" heraus, inszeniert von Andreas Dresen.

mit Audio

ChorsingenFünf Gründe, warum Sie in einem Chor singen sollten

Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.

Uraufführung am Nationaltheater WeimarEure Paläste sind leer! Apokalypse als lustvolles Theater

Als postapokalyptisches Endzeittheater hat das Kunstfest Weimar "missing in cantu (eure paläste sind leer)" angekündigt, eine Koproduktion mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar.

MDR KLASSIK auf Social Media