Ernst-Ludwig Petrowsky und Uschi Brüning.
Ernst-Ludwig "Luten" Petrowsky mit seiner Frau Uschi Brüning im Jahr 2016. Bildrechte: imago images/Eventpress

Mit 89 Jahren Jazz-Saxofonist Ernst-Ludwig Petrowsky gestorben

11. Juli 2023, 14:24 Uhr

Ernst-Ludwig "Luten" Petrowsky galt als einer der bedeutendsten deutschen Musiker des modernen Jazz. Nach dem Mauerfall machte der Mecklenburger auch in Europa und den USA Karriere. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.

Der Musiker Ernst-Ludwig "Luten" Petrowsky ist tot. Das berichtet der RBB und beruft sich auf Petrowskys Ehefrau, die Sängerin Uschi Brüning. Den Angaben zufolge starb er im Alter von 89 Jahren am Montag in Berlin.

Berühmtheit erlangte Petrowsky als Jazz-Musiker, Saxofonist und Komponist in der DDR. Besonders populär wurde er Anfang der 1980er Jahre durch seine gemeinsamen Konzerte mit Brüning. Nach dem Mauerfall war er auch regelmäßig in Europa und den Vereinigten Staaten auf Tournee. Noch im vergangenen Jahr wurde Petrowsky mit dem Deutschen Jazzpreis für sein Lebenswerk geehrt.

Einer der bekanntesten Ost-Jazzer

Petrowsky wurde 1933 in Güstrow geboren. Der Mecklenburger spielte nach dem Musikstudium zunächst in verschiedenen Kapellen, darunter dem Rundfunktanzorchester Berlin. Zudem leitete er ab 1962 eigene Jazz-Formationen. Als freischaffender Musiker widmete er sich ab 1979 ausschließlich dem Jazz und Neuer Musik. Zwischen 1963 und 2008 war Petrowsky an mindestens 116 Alben-Aufnahmen und anderen Tonträgern beteiligt.

RBB,Spiegel (pnj)

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 11. Juli 2023 | 08:40 Uhr

Mehr aus Panorama

Nachrichten

Einsatzkräfte vom Rettungsdienst bei einem Frühlingsfest 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 22.04.2025 | 10:14 Uhr

Bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind mindestens fünf Menschen verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatten sich am Montagabend die Gondeln plötzlich zu schnell gedreht.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 07:33Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-karussell-bayreuth-fruehlingsfest100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Der Turm eines Windrads. das auf einem Feld steht, wird gesprengt und ist dabei umzufallen. 1 min
Die Anlage aus dem Jahr 2016 soll gegen eine größere ersetzt werden. Bildrechte: MDR/Aud Merkel
1 min 22.04.2025 | 20:21 Uhr

Im Windpark Erxleben in der Altmark ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage gesprengt worden. Dafür wurden acht Kilo Sprengstoff gezündet. An den gleichen Ort kommt eine deutlich größere Anlage.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 18:14Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/boerde/video-windrad-sprengung-neues-thueringen-erxleben100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video