Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 11.04.2024 17:29Uhr 00:37 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Dessau ist die Tribüne im Paul-Greifzu-Stadion gesperrt, weil sie marode ist. Nun soll der Kultur- und Sportausschuss im Stadtrat über die Sanierung entscheiden.
In Zerbst ist am Dienstagabend ein Mann von einem Güterzug erfasst worden. Rettungskräfte brachten ihn schwer verletzt in eine Klinik.
Im Streit um das Dauerwohnen im Feriengebiet "Schlossterrassen" am Goitzsche-See hat das Verwaltungsgericht Halle dem Kreis Anhalt-Bitterfeld Recht gegeben.
Ein Unbekannter soll am Freitagabend einen Supermarkt in Wolfen überfallen haben. Er bedrohte eine Kassiererin und erbeutete einen vierstelligen Geldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Düngemittelhersteller SKW in Wittenberg-Piesteritz schlägt Alarm. Das Unternehmen muss sparen und schließt sein für viel Geld gebautes Museum.
Die SKW Piesteritz drosseln ihre Düngemittel-Produktion. Als Gründe nennt das Unternehmen die Marktlage und die politischen Rahmenbedingungen.
Bremen darf der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht entschied gegen die DFL und wies eine Verfassungsbeschwerde ab.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sorgt in Sachsen-Anhalt für Unruhe. Für Fleischproduzent Tönnies in Weißenfels gilt ein Exportstopp nach Fernost.
In Wippra sind Retter ausgerückt, um eine Frau zu suchen. Deren Smartwatch hatte gemeldet, dass sie gestürzt sei. Tatsächlich ging es der Frau gut – und sie hielt sich 60 Kilometer vom "Unglücksort" entfernt auf.
Der mit 58 Euro höhere Preis für das Deutschlandticket schreckt Kunden offenbar nicht ab. Das ergeben regionale Stichproben – bundesweite Zahlen zur Nutzung des Deutschlandtickets liegen bisher aber nicht vor.
Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt. Noch immer gibt es Diskussionen, wie sicher das System ist. Sollten Nutzer widersprechen? In Sachsen-Anhalt gibt es verschiedene Stimmen.
Bei der Polizei Sachsen-Anhalt ist erneut eine Dienstwaffe abhanden gekommen. Es ist kein Einzelfall: Zahlreiche Waffen sind zur Fahndung ausgeschrieben.