Eine Lehrerin steht in einem Klassenraum an einer Tafel und schreibt 1 min
Ältere Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt sollen entlastet werden. Mehr dazu auch im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 20.12.2024 07:09Uhr 00:30 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Statt vorzeitigem Ruhestand Wie Sachsen-Anhalt ältere Lehrkräfte entlasten will

20. Dezember 2024, 14:02 Uhr

Sachsen-Anhalt will ältere Lehrkräfte entlasten, um sie länger im Schuldienst halten zu können. Der Landtag billigte einen Antrag, wonach die Pflichtstundenzahl für Lehrer ab dem 62. Lebensjahr gesenkt werden soll. Stattdessen sollen die erfahrenen Kräfte andere Aufgaben übernehmen.

In Sachsen-Anhalt sollen ältere Lehrkräfte entlastet und so länger im Schuldienst gehalten werden. Geplant ist, die Pflichtstundenzahl beginnend mit zwei Unterrichtsstunden ab dem 62. Lebensjahr abzumildern, wie Vertreter der schwarz-rot-gelben Koalition im Landtag deutlich machten.

Viele ältere Lehrer gehen vorzeitig in den Ruhestand

In den Alterskohorten über 60 Jahren verringere sich die Anzahl der Lehrkräfte vor den Klassen von Jahr zu Jahr rapide, heißt es im beschlossenen Antrag der Koalition. Viele ältere und sehr erfahrene Beschäftigte fühlten sich nicht mehr in der Lage, "den eigenen Ansprüchen vor der Klasse in der vollen Pflichtstundenzahl gerecht zu werden und gehen deshalb in den vorzeitigen Ruhestand".

Der CDU-Abgeordnete Matthias Redlich sagte: "Wir werden handeln". Die Abminderung der Regelstundenzahl sei ein Baustein. Es gehe dabei auch um die Würdigung der Lebensleistung.

Verpflichtendes Mitarbeitergespräch mit der Schulleitung

Die Landesregierung soll nun prüfen, in welcher Form die Unterrichtsentlastung zum Tragen kommt. Die Zeit soll stattdessen zur Schulentwicklung, zum unterstützenden Mentoring von Seiteneinsteigern sowie für außerschulische Angebote wie Deutsch- und Nachhilfekurse eingesetzt werden können.

Außerdem ist ein verpflichtendes Mitarbeitergespräch mit der Schulleitung für alle Lehrkräfte geplant, die das 60. Lebensjahr erreicht haben. Darin sollen die Bedürfnisse der Beschäftigten zur Ausgestaltung der letzten Dienstjahre und der Übergang in den Ruhestand erörtert werden.

dpa, MDR (Oliver Leiste)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Dezember 2024 | 19:00 Uhr

3 Kommentare

astrodon vor 15 Wochen

Hm, erst eine verpflichtende Zusatzstunde einführen und und wenn das offenbar nach hinten losgeht mit einer Altersabminderung um die Ecke kommen. Ja was denn nun ?!?

h.k vor 15 Wochen

Die Abminderung gibt es eben nicht ab 60!

Altlehrer vor 15 Wochen

Es gab doch schon immer für Lehrkräfte ab 60 eine Stundenermäßigung von 2 Stunden. Kommt das jetzt noch dazu?

Mehr Politik in Sachsen-Anhalt