Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kai-Uwe Lohse ist Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt. Im Interview mit MDR SACHSEN-ANHALT erklärt Lohse, wie moderne Einsatzfahrzeuge für Motivation bei den Kameraden sorgen können.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 23.12.2021 10:00Uhr 00:32 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wer Pflegebedürftige im Alltag unterstützt, soll in Sachsen-Anhalt künftig 125 Euro im Monat erhalten. Ziel ist es, Pflegebedürftige so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben zu lassen.
Kommunen und Bürger in Sachsen-Anhalt sollen stärker von Windkraftanlagen auf ihrem Gebiet profitieren. Denkbar seien beispielsweise günstigere Stromtarife, so SPD-Energieminister Willingmann.
In den vergangenen fünf Jahren wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 42 Polizeischüler entlassen. Der Grund: charakterliche Nichteignung.
Die Einrichtungen für behinderte Menschen können die aktuellen Kostensteigerungen nicht stemmen. Mancherorts fallen Angebote weg. Abgeordnete des Landtags attestieren der zuständigen Behörde "Arbeitsverweigerung".
Nach dem Mord in Bad Lauchstädt ist eine Debatte zur Verschärfung des Waffenrechts ausgebrochen. Ob und wie das Gesetz in Sachsen-Anhalt angepasst werden muss, wurde im Landtag debattiert.
Do 23.03.2023 17:30Uhr 92:37 min
Link des Videos
Im Landtag ist am Donnerstag über das Behördenversagen beim Femizid von Bad Lauchstädt debattiert worden. Vor allem an der Waffenbehörde entzündete sich die Kritik.