Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Stefan Weißwange aus Halle arbeitet für ein IT-Unternehmen – und das während der Corona-Pandemie fast ausschließlich im Homeoffice. Bei MDR SACHSEN-ANHALT spricht er über seine Erfahrungen und offene Zukunftsfragen.
Sa 13.02.2021 12:00Uhr 09:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalt wird die bestehenden Corona-Regelungen bis zum 9. Mai verlängern. So soll die Zeit, bis ein neues bundesweites Infektionsschutzgesetz gilt, überbrückt werden.
Am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf hat längst begonnen – und mit ihm das Ringen um den größten sprachlichen Erfolg. Wie beeinflusst Corona die Sprache, die Politik verwendet?
In Sachsen-Anhaklt haben sich mehr als 70 Verbände und Initiativen zu einem zivilgesellschaftlichen Bündnis zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist, ein politisches Abdriften nach Rechts bei der Landtagswahl zu verhindern.
Die FDP hat ihr Programm für die Landtagswahl am 6. Juni beschlossen. Punkten wollen die Liberalen mit ihrem Markenkern – unter anderem, indem sie die Digitalisierung vorantreiben und die Wirtschaft stärken will.
Die FDP in Sachsen-Anhalt sieht gute Chancen für einen Wiedereinzug in den Landtag. Die Spitzenkandidatin der Liberalen in Sachsen-Anhalt, Hüskens sieht ihre Partei nicht zuletzt wegen der Corona-Krise im Aufwind.
Am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Die ersten Wahlplakate sind aufgehängt, viele Parteien haben Programme und Spitzenpersonal beisammen. Von Wahlkampf spüren viele Menschen aber noch nichts.