Unbesetzte Stellwerke Erneut Zugausfälle bei Abellio

18. April 2023, 15:57 Uhr

Zwischen Magdeburg und Haldensleben fahren am Dienstag sowie in den Nächten zwischen Donnerstag und Sonntag keine Regionalexpress- und Regionalbahn-Züge, die normalerweise bis Wolfsburg fahren würden. Grund ist ein unbesetztes Stellwerk. Als Schienenersatzverkehr werden Busse bereitgestellt.

Der Zugverkehr zwischen Magdeburg und Wolfsburg ist von Dienstag bis Sonntag eingeschränkt. Wie der Zug-Betreiber Abellio mitteilte, hängt das mit einem unbesetzten Stellwerk der DB Netz AG in Groß Ammensleben zusammen.

Die Strecke von Magdeburg nach Haldensleben kann demnach am Dienstag bis 22 Uhr nicht befahren werden. Von Haldensleben nach Wolfsburg würden die Züge aber regulär fahren. Mittwoch gebe es dann keine Einschränkungen mehr.

Schienenersatzverkehr geplant

In den Nächten von Donnerstag bis Samstag ist das Stellwerk den Angaben zufolge in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr erneut unbesetzt. Gleiches gelte in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 18 Uhr und 6 Uhr. Abellio kündigte an, dass zwischen Magdeburg und Haldensleben Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird.

MDR (Bobo Mertens, Annekathrin Queck)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. April 2023 | 06:00 Uhr

15 Kommentare

Nelke am 19.04.2023

Im Unterschied zu anderen Bereichen "der Wirtschaft" kann es nicht an den billigen Preisen liegen. Diese steigen beständig, zuverlässig und nachhaltig. Die Probleme sind in den jeweiligen Bundesministerien seit über 20 Jahren bekannt. Wider besseren Wissens wurden und werden mit Vorliebe Großbauvorhaben wie Stuttgart 21, S-Bahntunnel in München oder ein fast 30km langer Tunnel durchs Erzgebirge nach Tschechien gegen jeden Widerstand durchgedrückt. Der DB-Konzern kassiert jährlich mehrere Milliarden Euro an Steuergeldern und betätigt sich gern als international "engagierter" Weltkonzern. Gefragt sind da typische Eisenbahnerfähigkeiten wie internationales Steuer-und Bilanzrecht, Börsenrecht und Asset-management u.a.m. Obwohl schon der Film "Bahn unterm Hammer" vor gut 15 Jahren die politisch gewollten Probleme aufzeigte, gibt es statt eines Umdenkens stetig wiederholte Phrasen wie "Verkehrswende", "Energiewende", "Digitalisierung" usw. Statt Haftung gibt es für die Verursacher mehr Geld.

Dab am 18.04.2023

Da die Berufsgruppe der Stellwerker (FDL/WW) nicht in wenigen Tagen ausgebildet, geprüft sind.Sowie Örtlich (Bahnhöfe,etc.) eingewiesen, eingearbeitet und auch auf dem jeweiligen Stellwerk geprüft sein müssen.Wird Dank der Demografischen Entwicklung (Überalterung) und der Personalausdünnung bei der Bahn..sich nicht viel verändern.Leider werden nicht besetzte Stellwerk zum Alltag gehören...Auch die Digitalen Stellwerke (ESTW) können diese Entwicklung nicht kompensieren.Da diese sehr Störanfällig sind (Kabeldiebstahl,Einbrüche in die Rechnerräume,aber auch Anschläge...)Dank der Zentralisierung und sehr weiter Stellwege (Digital per Glasfaserkabel (mehr als 100km)) diese sollen durch Regionale ESTW bald Ersetzt werden.Quelle:Instandhalter der Leit- und Sicherungstechnik (LST),sowie Stellwerker der DB Netz AG

hilflos am 18.04.2023

Emlo, damit kann u d muß ich wohl leben.
Aber trotzdem finde ich, dass die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands unter der derzeitigen Politik stark leidet und erheblichen Schaden nehmen wird.

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

Menschen stehen nebeneinander und zerschneiden ein Band 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus zwei Bildern: Links ist das Symbolbild eines kleinen Mädchens zu sehen, dass an der Hand ihres Vaters läuft. Rechts fährt ein Radfahrer bei starkem Regen Fahrrad. 2 min
Bildrechte: imago/Winfried Rothermel/picture alliance/dpa/Federico Gambarini
2 min 31.05.2024 | 18:00 Uhr

Thema Vater-Tochter-Fahndung, Unwetter, Aus fürs Melt: Die drei wichtigsten Themen vom 31. Mai aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert Marie Brand.

Fr 31.05.2024 18:00Uhr 01:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-einunddreissigster-mai100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video