Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Harz ist die Stabkirche in Stiege nach Umzug in das Zentrum des Ortes eingeweiht worden. Für das Wochenende sind weitere Programmpunkte geplant.
Der Radentscheid für besseren Radverkehr hat mehr als 8.000 Unterschriften gesammelt. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Stadtrat viele Forderungen umsetzen wird.
Zwei Gleitschirmflieger sind in Ballenstedt im Landkreis Harz tödlich verunglückt. Offenbar hatte eine Windböe den Paragleiter des Piloten und seiner Mit-Fliegerin erfasst.
Der Ackerboden, auf dem Chiphersteller Intel nahe Magdeburg bauen will, soll an Landwirte der Region verschenkt werden. Es geht um rund 24.000 Lkw-Ladungen.
Nach dem Waldbrand im Oberharz wird die Verfügbarkeit von Löschflugzeugen in Sachsen-Anhalt kritisiert. Etwa 200 Feuerwehrleute waren am Sonntag im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
In Magdeburg ist ein neues Dienstgebäude der Polizei übergeben worden. Hier wird ab sofort die Dienstkleidung der Polizei zentral gelagert.
Auf der A2 ist in der Nacht ein Mann mit einem geklauten Wohnmobil vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Auf Höhe Marienborn endete die Verfolgungsjagd mit einem Unfall.
Quer durch den Harz mit dem 9-Euro-Ticket: Das Verkehrsministerium bestätigt, dass das Ticket auch auf Strecken der Harzer Schmalspurbahnen gilt.