Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Mittwoch 15:25 Uhr fliegt das Löschflugzeug aus dem Harz wieder. Es hilft bei einem Waldbrand im brandenburgischen Jüterborg. Zuletzt war es beim Waldbrand auf dem Brocken im Einsatz.
Laut Umwelthilfe ist das Parken von Autos unter anderem in Magdeburg zu billig. Eine Interessengemeinschaft ist gegen höhere Parkgebühren in der Innenstadt der Landeshauptstadt.
Der Waldbrand im Harz wurde am Montag gelöscht. Da der Schaden gering ist, will die Polizei nicht gezielt nach der Ursache suchen. Der Leiter des Nationalparks Harz lobte den Einsatz des Löschflugzeugs.
Rund 100 Beschäftigte des Motorenwerks VEM in Wernigerode haben am Dienstag ihre Arbeit niedergelegt. Zwar gibt es dort schon einen Tarifvertrag – der aber reicht der IG Metall nicht aus.
Im Landkreis Harz ist ein Fall von Vogelgrippe registriert worden. Hausgeflügel sollte ab sofort im Stall bleiben, um den Kontakt mit Wildvögeln zu vermeiden. Die Vogelgrippe ist hochansteckend.
Nachrichten
Der Waldbrand am Brocken im Harz ist gelöscht. Auch die Glutnester konnten abschließend beseitigt werden. Zuvor waren auch Löschflugzeuge im Einsatz.
Im Landkreis Harz kann sich ein Mensch über 1,2 Millionen Euro freuen. Er oder sie hatte sechs Richtige im Lotto 6 aus 49 getippt.
In Ilsenburg hat am Sonntag die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Das vorläufige Ergebnis: Denis Loeffke bleibt auch nach 14 Jahren im Amt.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz.
Sachsen-Anhalt
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.