Stadtrat Straße in Görlitz wird nach Fußballlegende "Dixie" Dörner benannt
Hauptinhalt
Görlitz benennt den Weg zum Stadion der Freundschaft nach Hans-Jürgen "Dixie" Dörner. Außerdem wird eine Erinnerungstafel am Elternhaus des früheren Dynamo-Liberos in der Spremberger Straße angebracht. Das hat der Görlitzer Stadtrat am Donnerstag beschlossen. Seit dem Tod Dörners im Januar vergangenen Jahres hatte es in Görlitz eine Debatte darüber gegeben, in welcher Form des früheren DDR-Nationalspielers gedacht werden soll.
Umbenennung der Straße noch im Sommer
Die Benennung des Dixie-Dörner-Wegs soll am 18. Juni stattfinden und umrahmt werden von einem Turnier von Traditionsmannschaften, an dem voraussichtlich auch frühere Dynamo-Dresden- und DDR-Auswahlspieler teilnehmen werden.
Fußballlegende "Dixie" Dörner
Dörner war im Januar 1951 in Görlitz geboren worden. Von 1960 bis 1967 spielte er für Motor WAMA Görlitz. 1967 wechselte er zur SG Dynamo Dresden, wo er bis zum Ende seiner Karriere als Spieler blieb. Dörner absolvierte 100 Spiele für die DDR-Nationalmannschaft und fast 400 für Dynamo Dresden und galt als einer der besten deutschen Spieler seiner Zeit.
MDR (jwi)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 31. März 2022 | 10:30 Uhr
Pattel vor 9 Wochen
Ist doch schön Dixi zu Ehren.
Mit ihm habe ich viel als Kind und Jugendlicher im Helenbad rumgebolzt.
Er hat schon damals sein Talent bewiesen . Zudem kommt hinzu das Familie Dörner eine Fussballerdynastie war.Alles spielte Fußball Vater,Brüder .Politisch war kaum in Erscheinung getreten trotz Dynamo.
randdresdner vor 9 Wochen
Ein sehr schöne Ehrung für einen Fußballspieler, mit Vorbildwirkung.
Alter Sachse vor 9 Wochen
Tolle Geste 👍👍