Einsatz wegen Bombenfund in Reichenbach in der Oberlausitz.
Rund 400 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Bildrechte: xcitepress

Oberlausitz Fliegerbombe in Reichenbach entschärft

29. Juli 2023, 09:22 Uhr

Die in Reichenbach im Landkreis Görlitz gefundene Fliegerbombe ist entschärft worden. Wie ein Polizeisprecher MDR SACHSEN mitteilte, konnten die rund 400 Anwohner am Freitagabend in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie waren zuvor in Notunterkünften untergekommen. Der entschärfte, etwa 100 Kilogramm schwere Sprengsatz war nach Polizeiangaben abtransportiert und kontrolliert zerstört worden.

Ein Sicherheitskreis von circa 400 Metern war um den Fundort in der Görlitzer Straße abgesperrt worden. In dem Absperrbereich befanden sich ein Pflegeheim und ein Freibad. Als Anlaufstelle für die Evakuierung stand die Turnhalle in der Schulstraße 15 B in Reichenbach zur Verfügung.

Rettungskräfte stehen an einem Bus.
Ein Großaufgebot war seit Freitagmittag im sonst beschaulichen Reichenbach. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Offenbar russische Bombe

Polizeisprecher Maximilian Funke erklärte, dass die Bombe am Freitagmorgen gegen 8 Uhr gefunden wurde: "Der Bauarbeiter war ganz verdutzt und erschrocken. Er hat dann sofort die Polizei gerufen." Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei am Freitagmittag eingetroffen und habe festgestellt, dass es sich wahrscheinlich um eine russische Fliegerbombe mit Zünder handele. Sie sei in einem schlechten Zustand gewesen.

Munitionsfund in Reichenbach/Oberlausitz.
Der Sprengkörper war teils einbetoniert. Bildrechte: Polizei Görlitz

MDR (mst,phb)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautze | 28. Juli 2023 | 12:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Grenzkontrolle: Polizisten, die ein Auto mit Kelle rauswinken, 1 min
Bundespolizei weitet wegen Fußball-EM vorübergehend an allen deutschen Grenzen Kontrollen aus Bildrechte: Telenewsnetwork
1 min 07.06.2024 | 11:39 Uhr

Seit Freitag kann die Bundespolizei wegen der Fußball-Europameisterschaft vorübergehend Kontrollen an allen deutschen Grenzen vornehmen. Die Maßnahmen sind laut Bundesinnenministerium Teil des EM-Sicherheitskonzepts.

Fr 07.06.2024 11:22Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/video-grenzkontrollen-grenze-kontrollen-em-fussball-europameisteschaft-sicherheitskonzept-terror100.html

Rechte: Telenewsnetwork

Video

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Demonstration für ein Ende des Strafrechts-Paragrafen 218, der Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich kriminalisiert.
Demonstration für ein Ende des Strafrechts-Paragrafen 218, der Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich kriminalisiert. Bildrechte: picture alliance/dpa | Thomas Banneyer
eine Frau im Gespräch 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK