Tag der deutschen Einheit Neue Friedensglocke auf dem Fichtelberg läutet zum ersten Mal
Hauptinhalt
03. Oktober 2024, 13:55 Uhr
Elf Monate nach ihrer Weihe ist am Nachmittag auf dem Fichtelberg die neue Friedensglocke feierlich angeläutet worden. Die 2.700 Kilogramm schwere Glocke aus Bronze ersetzt die bisherige Glocke, die durch Vandalismus schwer beschädigt und im Klang stark beeinträchtigt war.
Der Verein "Friedensglocke Fichtelberg e. V." hatte für die neue Glocken Spenden gesammelt und Fördermittel erhalten. Einer der Initiatoren des Projekts ist Gerd Schlesinger, Türmer der Stadt Schwarzenberg. Für ihn wird das Anläuten ein besonderer Moment. "Die alte Friedensglocke wurde ja so beschädigt, dass wir eine neue gießen lassen mussten", sagte er vor dem Anläuten MDR SACHSEN. "Wenn sie dann das erste Mal richtig läutet, das ist schon ganz bewegend."
70.000 Euro für neue Bronzeglocke
Fast 70.000 Euro hat die neue Glocke gekostet. Die neue, in Innsbruck gegossene Bronzeglocke war bereits Ende vergangenen Jahres auf dem Fichtelberg geweiht worden.
MDR (ali/cgü/tfr)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 02. Oktober 2024 | 12:30 Uhr