Zeugenaufruf Rätsel bald gelöst? Polizei in Zwickau rekonstruiert Gesicht von Skelett

04. Juli 2024, 15:30 Uhr

Die Polizei in Zwickau will die Identität eines menschlichen Skeletts mit Hilfe eines Phantombildes aufklären. Der Polizei zufolge haben es Spezialisten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg erstellt. Sie formten demnach das mögliche Aussehen des Toten nach, dessen Knochen im vergangenen Jahr in Zwickau gefunden worden. Die Gesichts-Weichteil-Rekonstruktion sei anhand der Schädelknochen möglich gewesen. Obwohl es kleinere Abweichungen vom tatsächlichen Aussehen geben könne, erhoffen sich die Ermittler so Hinweise, wer der Tote gewesen ist.

Toter vermutlich 40 bis 60 Jahre alt

Das komplette menschliche Skelett war im August des Jahres 2023 bei Bauarbeiten entdeckt worden. Es hatte dort vermutlich schon zehn bis 30 Jahre gelegen. Den Angaben zufolge war der Mann vermutlich zwischen 40 und 60 Jahre alt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zur Identität des Toten und nimmt diese unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen.

Mehr zum Thema

Skelettteile auf einem Tisch 49 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
49 min

Ein paar Meter vom Waldweg entfernt wird im Dickicht ein Skelett gefunden. Die Spurensuche beginnt. Was ist hier passiert und handelt es sich um einen Mord?

MDR AKTUELL Fr 16.07.2021 06:00Uhr 49:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
In zwei Händen liegen kleine gesammelte Bernsteine 15 min
Bildrechte: imago/Gerhard Leber
15 min

Weitere Themen im Podcast: Warschau verbannt religiöse Symbole aus den Amtsstuben +++ Nach illegaler Einreise zurück nach Polen & Tschechien +++

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 26.05.2024 18:00Uhr 14:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (mla/wim)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 04. Juli 2024 | 13:30 Uhr

Mehr aus Zwickau, Altenburg und Greiz

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Sachsen