Nachwuchs Faultiermama Marlies ist mit Baby der Star im Zoo Dresden

05. Dezember 2024, 16:26 Uhr

Im Zoo Dresden können Besucher seit wenigen Tagen den Faultiernachwuchs anschauen. Nach Informationen des Zoos kam das Kleine vor 20 Tagen zur Welt. Es ist bereits der zehnte Nachwuchs des Faultierweibchens Marlies. "Das Jungtier ist fit, gesund und munter, nimmt schön an Gewicht zu", sagte Tierpfleger Olaf Lohnitz zufrieden. Bei der Geburt habe das Jungtier 488 Gramm gewogen, weniger als ein Päckchen Magerquark. Mittlerweile seien es bereits mehr als 700 Gramm, sagte er dem MDR. Mutter Marlies kümmere sich "sehr gut" um ihren Nachwuchs.

Antwort auf Geschlechterfrage erst in ein paar Monaten

Für einen Besuch empfiehlt Tierpfleger Lohnitz die reguläre Fütterungszeit täglich zwischen 11 und 11:30 Uhr. In dieser Zeit sei die Möglichkeit am größten, das Junge zu sehen. Ob es sich um ein Weibchen oder Männchen handelt, bleibt noch eine Weile lang unklar. Erst wenn das Tier etwa drei Monate alt ist, kann ein Tierarzt oder eine Tierärztin das Geschlecht per Ultraschall feststellen. Diese Schwierigkeit kennt Tierpfleger Lohnitz schon: "Bei den Faultieren ist es ganz schwierig, das äußerlich klarzumachen, weil die Geschlechtsorgane der Tiere innerlich liegen."

Das Faultier-Weibchen Marlies mit ihrem Jungtier im Zoo Dresden
Oh, sooo viel Aufmerksamkeit für ein kleines Zweifingerfaultier (vorn im Bild). Im Beutel bei Mama Marlies (re.) fühlt sich der Nachwuchs im Zoo Dresden sicher. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Mehr zum Thema

Ein Zweifinger-Faultier (Choloepus didactylus) hängt in einem Baum im Gondwanaland im Leipziger Zoo. 2 min
Bildrechte: IMAGO / Thomas Müller
2 min

Elefant, Tiger & Co. im Sachsenradio Ein Kuschler zum Abschied

Ein Kuschler zum Abschied

Die Faultiere im Zoo Leipzig sind bekannt für ihre Kletterfreude. Tierpflegerin Martina Molch würde sich aber so gerne verabschieden. Zum Glück gab es diese Woche Gelegenheit, wie uns Dirk Hentze erzählt...

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 07.06.2024 06:10Uhr 02:23 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-2659268.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Affenbaby sitzt auf dem Rücken eines größeren Affen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Elefant, Tiger & Co. im Sachsenradio Eltern in Arbeitsteilung

Eltern in Arbeitsteilung

Die Insel der Totenkopfäffchen im Zoo Leipzig gehört jetzt den Weißkopfsakis und den Rotschulter-Tamarinen. Unser Zooreporter Dirk Hentze hat sich davon überzeugt wie familiär es dort zugeht...

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 08.11.2024 06:40Uhr 02:24 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-2788340.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (kk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR UM ZWEI | 05. Dezember 2024 | 14:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Peilung21   2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 22.01.2025 | 18:16 Uhr

Brückenteil nicht gefunden, Schulleitungen unter Druck, Wolle aus Hundefell: Drei Themen vom 22. Januar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 22.01.2025 17:08Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-sachsenupdate-carolabruecke-gew-studie-hundewolle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video