In Dresden-Prohlis, einer Plattenbausiedlung im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt, leben 10.000 Menschen Tür an Tür auf engstem Raum miteinander. Rentner, Hartz-IV-Empfänger, AFD-Wähler, DDR-Nostalgiker, Neonazis und Geflüchtete. Der Ausblick aus einer der vielen Sozialbauwohnungen in Dresden Prohlis.Bildrechte: MDR/Moritz Dehler
Durch einen umfassenden Löschangriff konnten mehrere Trupps unter Atemschutz ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern.Bildrechte: Roland Halkasch
Patient Peer-Schmidt bekommt seine Impfung von Professor Gunnar Folprecht. Weil der Besuch eines Impfszentrums für ihn zu riskant ist, wurde er direkt am Uniklinikum geimpft.Bildrechte: Uniklinikum Dresden/Holger Ostermeyer