Kirchenmusik Neuer Thomaskantor in Leipzig in Amt eingeführt

Ganz geräuschlos ging die Auswahl des neuen Leipziger Thomaskantors nicht über die Bühne. Als eine Auswahlkommission den Schweizer Dirigenten Andreas Reize im Dezember 2020 einstimmig gewählt hatte, gab es plötzlich Kritik von älteren Thomanern am Auswahlprozess. Inzwischen haben sich die Wogen aber geglättet. Am Sonnabend wurde Reize feierlich in sein Amt eingeführt.

Andreas Reize - Dirigent aus der Schweiz
Der Schweizer Dirigent Andreas Reize (46) ist der neue Thomaskantor. Bildrechte: fotomtina.ch

Der Leipziger Thomanerchor hat einen neuen Kantor. Am Sonnabend wurde der Schweizer Dirigent Andreas Reize feierlich in das Amt eingeführt. Der 46-Jährige übernahm den Posten von Gotthold Schwarz, dessen Vertrag in diesem Jahr planmäßig geendet hatte. Reize ist nach Angaben der Stadt der 18. Nachfolger von Johann Sebastian Bach. In der mehr als 800-jährigen Geschichte des weltberühmten Knabenchores wird er als dessen 46. Leiter geführt.

Die Amtseinführung am Sonnabend war zweigeteilt. Zunächst gab es einen Festakt im Neuen Rathaus, wo Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) Reize als hervorragenden Pädagogen und großartigen Musiker würdigte. Danach stand eine traditionelle Antrittsmotette mit dem Chor in der Thomaskirche an.

Aussprache mit Kritikern vor Amtsantritt

Reize war von einer Auswahlkommission für den Posten vorgeschlagen und vom Leipziger Stadtrat gewählt worden. Allerdings hatte es auch Kritik an seiner Person gegeben. In einem offenen Brief hatten sich Mitglieder des Chores gegen ihn ausgesprochen. Reize sagte, er habe vor dem Amtsantritt viele Gespräche geführt. Manches sei schmerzhaft gewesen, doch inzwischen fühle er sich getragen und die Stimmung sei unglaublich gut.

Quelle: MDR/sth/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 11. September 2021 | 15:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

An zwei Baggern brannte es in Leipzig 1 min
An zwei Baggern brannte es in Leipzig Bildrechte: TNN
1 min 30.05.2023 | 15:44 Uhr

Im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf sind am frühen Dienstagmorgen zwei Bagger in Brand geraten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. In Leipzig wurden schon mehrfach Bagger aus politischen Gründen angezündet.

Di 30.05.2023 14:51Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/video-726394.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Sachsen

zwei junge Männer am Rand eines Fußballfeldes 8 min
Miguel Grincho und Mustafa Mohamadi Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 min 01.06.2023 | 12:39 Uhr

Das Chemnitzer Stadtviertel Sonnenberg hat einen schlechten Ruf. Es gilt als sogenannter sozialer Brennpunkt. Mustafa Mohamadi und seine Mitstreiter sehen das anders. Und sie meckern nicht, sondern machen.

Mi 24.05.2023 12:39Uhr 08:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/miguel-und-mustafa-chemnitz-ist-das-was-wir-daraus-machen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video