Evangelische Kirche Mitteldeutschland Tagung der Landessynode im Kloster Drübeck gestartet

20. April 2023, 11:52 Uhr

Am Donnerstag ist im Kloster Drübeck im Harz die Landessynode der evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) gestartet. Bis Samstag beraten die Synodalen unter anderem über Klimaschutz und die Zukunft des Religionsunterrichts.

Der Landesbischof Friedrich Kramer spricht vor den Synodalen.  Vielen Dank  Mit freundlichen Grüßen Mai-Charlott
Landesbischof Friedrich Kramer sprach zum Auftakt der Tagung. Bildrechte: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Über den Religionsunterricht wird debattiert, weil die Schülerzahlen im Unterricht immer geringer werden. So besuchten in Thüringen nur etwa 19 Prozent der Schüler im vergangenen Schuljahr den Religionsunterricht. Die EKM sieht Ursachen dafür auch im Lehrermangel. Besonders an Grundschulen im ländlichen Raum könne oft kein Unterricht an den Schulen angeboten werden. Dabei liege der Anteil der evangelischen Schüler bei circa 70 Prozent im Freistaat.

Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung soll die künftige Nutzung von kirchlichen Gebäuden sein. Im Besitz der EKM sind zum Teil stark baufällige und beschädigte Gebäude. Mittels eines Sechs-Stufen-Plans könnte demnächst über die weitere Nutzung von Kirchengebäuden entschieden werden.

Die Synodalen im Konferenzraum bei der Landessynode im Kloster Drübeck
Die Synodalen beraten über Klimaschutz und Religionsunterricht. Bildrechte: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Die Landessynode der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland ist das Kirchenparlament. Es besteht aus 80 Mitgliedern und kommt zweimal im Jahr zusammen.

Mehr zur evangelischen Kirche:

Logo MDR 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Die Glocken läuten sonntags für immer weniger Menschen. Dass auch die evangelische Kirche im Osten weiter Mitglieder verliert, bescheinigen die aktuellen Zahlen. Uli Wittstock berichtet für MDR Kultur.

MDR KULTUR - Das Radio So 12.03.2023 06:00Uhr 03:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (mch)/dpa/epd

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage | 20. April 2023 | 11:30 Uhr

Mehr aus Thüringen

Drehleiter der Feuerwehr bei einem Einsatz in Weimar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 09.12.2023 | 20:42 Uhr

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Weimarer Innenstadt ist am Samstag eine Frau verletzt worden. Sie kam in ein Krankenhaus.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 09.12.2023 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Schneeschippen für Biathlonweltcup in Oberhof 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 09.12.2023 | 20:40 Uhr

Freiwillige haben mit der Schneeräumung der Tribünen in der Arena am Rennsteig in Oberhof begonnen. Anfang Januar steigt dort der Biathlon-Weltcup.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 09.12.2023 19:00Uhr 00:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Elke Möller 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK