Hotel und Berggasthof Tanzbuche
Zum Hotel- und Berggasthof Tanzbuche in Friedrichroda finden wegen der Vorsperrung kaum noch Gäste. Bildrechte: Holger Müller/Berggasthof Heuberghaus

Umsatzausfall Vollsperrung in Friedrichroda: Hotelbetreiber prüft Schadenersatzforderungen

28. Juni 2024, 15:27 Uhr

Der Betreiber der drei Hotels in Friedrichroda will Schadenersatzforderungen gegenüber dem Land prüfen. Das Tagesgeschäft sei zusammengebrochen, weil die Zubringerstraße seit Wochen gesperrt ist.

Die erneute Vollsperrung der Straße von Friedrichroda zum Rennsteig im Kreis Gotha bringt die drei Hotels an der Strecke in Schwierigkeiten. Hotelbetreiber Axel Wilberg sagte MDR THÜRINGEN, das Tagesgeschäft sei nach fünfwöchiger Sperrung komplett zusammengebrochen.

Dabei geht es um den Umsatz in der Gastronomie. Bei den Buchungen für den Sommer gebe es einen Rückgang von rund 40 Prozent. Im Heuberghaus habe er die Gaststätte schließen müssen. Für die fünf Mitarbeiter dieses Hotels sei Kurzarbeit beantragt worden. Wilberg gehören das Heuberghaus, die Tanzbuche und das Spießberghaus.

Hotel und Berggasthof Spießberghaus in Friedrichroda
Auch das Spießberghaus gehört dem Betreiber Axel Wilberg. Bildrechte: Holger Müller/Berggasthof Heuberghaus

Muss Thüringen Schadenersatz zahlen?

Der Hotelbetreiber will nun Schadenersatzforderungen gegenüber dem Land prüfen. Das habe er in einem Brief an Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) geschrieben. Grund sei, dass die versprochenen Hinweisschilder für seine Hotels auf der Umleitungsstrecke noch immer nicht aufgestellt wurden.

Wer aktuell den Rennsteig bei Friedrichroda erreichen will, muss eine 30 Kilometer lange Umleitung über den Inselsberg und Kleinschmalkalden fahren. Aus dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hieß es dazu, dass man sich ab Montag um die Hinweisschilder für die Hotels kümmern will.

Gefährliche Abfälle bei Bauarbeiten entdeckt

Auf der Baustelle der Landstraße zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig ruhen außerdem seit 14 Tagen die Bauarbeiten. Beim Ausheben der Baugrube seien gefährliche Abfälle entdeckt worden, die zunächst ein Gutachter hätte untersuchen müssen, so das Landesamt für Bau und Verkehr.

Der Berggasthof Heuberghaus in Friedrichroda
Im Berggasthof Heuberghaus musste die Gaststätte geschlossen werden. Bildrechte: Holger Müller/Berggasthof Heuberghaus

Noch am Freitag sollen die Abfälle abtransportiert werden. Am Montag werden die Bauarbeiten wieder aufgenommen, wie es weiter hieß. Auf der Landstraße wird voraussichtlich bis Dezember 2024 eine Stützwand in Hanglage neu gebaut. Es ist die vierte monatelange Vollsperrung dieser Zufahrtsstraße seit 2018.

MDR (dvs)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 28. Juni 2024 | 13:00 Uhr

11 Kommentare

Browgas vor 40 Wochen

Das die Straße gesperrt ist liegt aber nicht an den gefährlichen Abfällen..
Leseverstehen ist schon was praktisches...
"Auf der Landstraße wird voraussichtlich bis Dezember 2024 eine Stützwand in Hanglage neu gebaut. Es ist die vierte monatelange Vollsperrung dieser Zufahrtsstraße seit 2018."

Isch offe man konnte schän helfe gelle?

steka vor 40 Wochen

Muß mich wundern, diese Hotels gibt es schon lange. Wie sind blos die Gäste auf den Berg gekommen, als sie noch keine Autos hatten ? Wir sind jedenfalls immer zur Tanzbuche gewandert.

Harka2 vor 40 Wochen

Absolut typisch für vThüringen: Das Kind muss erst im Brunnen liegen, bevor die Verantwortlichen endlich mal reagieren. Das Problem war eines mit Ansage, die Termine bekannt, aber erst muss mal wieder mit Justizia gedroht werden, bis die Amtsschimmel sich in Bewegung setzen. Die fälligen Anwaltskosten trägt das Land dann auch noch ...

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor einer Stunde

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor einer Stunde

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor einer Stunde

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video