Halt. Wegen der Baustelle muss die Straße gesperrt werden.
Die Landstraße zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig im Kreis Gotha ist voraussichtlich bis Jahresende gesperrt (Symbolbild). Bildrechte: IMAGO/Rolf Poss

Baustelle Straße zwischen Friedrichroda und Rennsteig gesperrt: Unmut bei Hotelbetreibern

23. Mai 2024, 10:56 Uhr

Die Landstraße zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig ist ab Donnerstag voraussichtlich bis Dezember gesperrt. Es ist die vierte monatelange Vollsperrung innerhalb von sechs Jahren. Das ärgert nicht nur die Pendler.

Zehn Tage später als geplant wird ab dem heutigen Donnerstagvormittag die Landstraße zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig im Landkreis Gotha wegen Bauarbeiten dicht gemacht - voraussichtlich bis Dezember. Der Beginn hatte sich laut Landesamt für Bau und Verkehr verzögert, weil Rettungswege von der Feuerwehr noch getestet werden mussten. Ursprünglich sollte die Straße ab dem 13. Mai gesperrt werden.

Stützwand muss neu gebaut werden

An der Straße muss auf einer Länge von 100 Metern eine Stützwand in Hanglage neu gebaut werden. Der Verkehr wird in beiden Richtungen über den Inselsberg, Brotterode und KIeinschmalkalden umgeleitet. Ab Friedrichroda ist das ein Umweg von rund 30 Kilometern mit einer zusätzlichen Fahrzeit von gut einer halben Stunde.

Die erneute Vollsperrung zum Rennsteig sorgt für Unmut in der Tourismusregion. Nach Angaben von Anliegern ist es die vierte monatelange Vollsperrung seit 2018. Betroffen sind neben Pendlern, Touristen und Ausflüglern auch drei Hotels. Konkret geht es um das Heuberghaus, die Tanzbuche und das Spießberghaus. Hotelbetreiber Axel Wilberg kritisiert, dass er von der monatelangen Sperrung nicht informiert worden sei. Es könne nicht sein, dass er vom Termin aus der Presse erfahre, so der Hotelbetreiber.

Hotel und Berggasthof Spießberghaus in Friedrichroda
Hotel und Berggasthof Spießberghaus sind auch von der monatelangen Sperrung betroffen. Bildrechte: Holger Müller/Berggasthof Heuberghaus

Arbeitsschutz und enge Fahrbahn Gründe für Vollsperrung

Auch der Bürgermeister von Friedrichroda Thomas Klöppel (parteilos) ist unzufrieden mit der Situation. Man habe mit dem Landesamt für Bau und Verkehr alle Möglichkeiten durchgespielt, um eine erneute lange Vollsperrung zu verhindern, sagte Klöppel MDR THÜRINGEN. Das sei jedoch nicht möglich gewesen.

Die Behörde begründet die Vollsperrung mit dem Arbeitsschutz und einer engen Fahrbahn. Da der betroffene Abschnitt zum Teil über drei Meter ausgebaggert werden müsse, sei auch kein Verkehr außerhalb der Arbeitszeiten möglich. Klöppel hofft, dass das Land auf die Umleitungsstrecke für die drei Hotels extra hinweist.

MDR (adi/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. Mai 2024 | 06:00 Uhr

1 Kommentar

D.L. vor 3 Wochen

Es ist doch immer dasselbe:
Wird nichts gemacht, wird über die schlechten Straßen etc. geschimpft.
Wird etwas gemacht, wird auch geschimpft.
Nie ist es richtig...

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Gruppe beim Geocachen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:44 Uhr

18 Mannschaften waren dabei. Im Fahrzeugmuseum und acht weiteren Stationen lösten sie Aufgaben unter Zeitdruck. Suhl war Austragungsort, weil das Suhler Team bei der 17. Meisterschaft in Berlin gewonnen hatte.

Sa 15.06.2024 19:48Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-geo-caching-wettkampf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fahrzeug im Wasser 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
DRK-Rettungsübung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:38 Uhr

Sieben Mannschaften absolvierten einen sieben Kilometer langen Parcours mit zehn Stationen. Die Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb im September in Oldenburg.

Sa 15.06.2024 19:52Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-drk-test-sieger100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Frauen in Trachten 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Mann spendet Blut 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk