Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der russische Überfall auf die Ukraine ist auch ein Krieg der Bilder. MDR AKTUELL hat einige Beispiele zusammengetragen, die offene Fragen zur Echtheit und zum Wahrheitsgehalt der Bilder aufwerfen.
Mi 09.03.2022 16:08Uhr 01:19 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
In Kosovos Hauptstadt Pristina ist die Luft im Winter je nach Wetterlage ähnlich dreckig wie in den Metropolen Peking oder Neu Delhi. Kein Wunder, setzt man doch zur Stromgewinnung auf veraltete Braunkohlekraftwerke.
Nachrichten
Kurz vor dem dritten Jahrestag gibt es kaum Hinweise, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine bald beenden könnte. Kreml-Machthaber Putin will mehr als die bisher eroberten Gebiete.
Am 22. Dezember 1989 flüchtete der rumänische Diktator Nicolae Ceausescu vor den Protesten im Land. Kurz darauf wurde er hingerichtet. Heute gibt die Hälfte der Rumänen an, vor 1989 besser gelebt zu haben. Warum nur?
Eine Pöbelei zwischen dem Fidesz-Pressesprecher Tamás Menczer und dem Oppositionspolitiker Péter Magyar sorgt in Ungarn für Aufsehen. Die zeigt den Verfall der politischen Kultur.
Serbien kommt nach dem Bahnhofsunglück mit 15 Toten nicht zur Ruhe. Nun wollen Studenten mit Protesten den Kurs des Landes verändern. Präsident Aleksandar Vučić reagiert unter anderem mit Diffamierungen.
Bundeskanzler Olaf Scholz will weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von drei Milliarden Euro nur bei einer Aussetzung der Schuldenbremse zustimmen. Das teilte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin mit.
Die Ukraine meldete einen Angriff auf eine russische Produktionsanlage für Schießpulver. Der Ukraine zufolge ist das Unternehmen in der Stadt Tambow einer der Hauptlieferanten von Sprengstoffen für die russische Armee.
Deutschland wird der Ukraine kurzfristig 60 weitere Raketen für das Luftverteidigungssystem Iris-T zur Verfügung stellen. Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Regierungsgesprächen in Kiew.
Die Ukraine hat einem Bericht zufolge die Produktion im letzten Kokskohle-Bergwerk des Landes in Pokrowsk gestoppt. Grund ist das Vorrücken der russischen Truppen, die einige Minen-Anlagen bereits erobert haben sollen.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat der Ukraine die erste neue Radhaubitze vom Typ RCH 155 übergeben. Insgesamt soll das von Russland angegriffene Land 54 der Artilleriegeschütze von Deutschland erhalten.