Mehr aus Politik

Terry Reintke (l-r, Bündnis90/Die Grünen), Fabio De Masi (BSW), Daniel Caspary (CDU), Martin Schirdewan (Die Linke), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Katarina Barley (SPD), Manfred Weber (CSU), und René Aust (AfD) stehen im Fernsehstudio bei der Wahlarena der ARD zur Europawahl.
Terry Reintke (l-r, Bündnis90/Die Grünen), Fabio De Masi (BSW), Daniel Caspary (CDU), Martin Schirdewan (Die Linke), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Katarina Barley (SPD), Manfred Weber (CSU), und René Aust (AfD) stehen im Fernsehstudio bei der Wahlarena der ARD zur Europawahl. Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt
Viele Wahlplakate mit niederländischen Parteien 1 min
Europawahl vom 6. bis 9. Juni startet in den Niederlanden Bildrechte: AFP
1 min 06.06.2024 | 10:13 Uhr

Mit den Niederlanden ist das erste EU-Land am Donnerstag in die Europawahl gestartet. Über 13 Millionen Menschen sind dort stimmbereichtigt. Bis zum Sonntag folgen nach und nach die anderen 26 EU-Mitgliedsstaaten.

Do 06.06.2024 09:41Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-europawahl-eu-parlament-mitgliedsstaaten-niederlande-wahl-deutschland-europa-parteien100.html

Rechte: AFP, EBU, MDR

Video

Mehr aus der Welt

Terry Reintke (l-r, Bündnis90/Die Grünen), Fabio De Masi (BSW), Daniel Caspary (CDU), Martin Schirdewan (Die Linke), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Katarina Barley (SPD), Manfred Weber (CSU), und René Aust (AfD) stehen im Fernsehstudio bei der Wahlarena der ARD zur Europawahl.
Terry Reintke (l-r, Bündnis90/Die Grünen), Fabio De Masi (BSW), Daniel Caspary (CDU), Martin Schirdewan (Die Linke), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Katarina Barley (SPD), Manfred Weber (CSU), und René Aust (AfD) stehen im Fernsehstudio bei der Wahlarena der ARD zur Europawahl. Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Nachrichten

Zwei kollidierte Straßenbahnen. 1 min
Dem Bürgermeister zufolge sind die Straßenbahnen in Kemerowo bis zu 40 Jahre alt und bis zu 90 Prozent abgenutzt. Bildrechte: IMAGO / ITAR-TASS
1 min 06.06.2024 | 17:59 Uhr

Bei einem Straßenbahnunfall in Russland sind am Donnerstag etwa 120 Menschen verletzt worden. Rettungskräfte berichteten bisher von einem Toten. Ersten Berichten zufolge fuhr eine Straßenbahn ungebremst bergab.

Do 06.06.2024 17:49Uhr 00:44 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-tramunfall-strassenbahnunfall-russland-kemerowo-einhundertundzwanzig-verletzte100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein entgleister und zerstörter Waggon eines Zuges. Davor stehen Polizisten 1 min
Tote und Verletzte bei Zugunglück in Tschechien Bildrechte: AP
1 min 06.06.2024 | 13:06 Uhr

Beim Zusammenstoß eines voll besetzten Personenzugs mit einem Güterzug im tschechischen Pardubice sind vier Menschen ums Leben gekommen. 23 Insassen erlitten bei dem Unglück den Rettungskräften zufolge Verletzungen.

Do 06.06.2024 12:55Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-Tschechien-Pardubice-Zug-Zugunglueck-zugunfall-tote-verletzte-prag-schnellzug-gueterzug102.html

Rechte: AP, Reuters

Video