Der COP-Präsident Sultan Ahmed Al Jaber kündigt etwas im Plenarsaal an.
Das Plenum bei der 28. Weltklimakonferenz in Dubai Bildrechte: IMAGO / Achille Abboud

COP28 Klimaforscher hält Weltklimakonferenz in Dubai für Fortschritt

16. Dezember 2023, 10:21 Uhr

Weil zum ersten Mal nicht nur über Emissionen geredet worden sei, sondern auch über die fossilen Brennstoffe als deren Verursacher, sei die Klimakonferenz ein Fortschritt zu früheren Konferenzen gewesen – sagt Klimafolgenforscher Elmar Kriegler.

Der Klimaforscher Elmar Kriegler hat das Abschlussdokument des Weltklimagipfels als Fortschritt gegenüber den bisherigen Gipfeln bezeichnet. Der Wissenschaftler am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung sagte bei MDR AKTUELL, zum ersten Mal seien die fossilen Energieträger benannt worden, statt nur von Emissionen zu sprechen. Zudem sei ein Stopp der Entwaldung bis 2030 festgesetzt und ein höherer Finanzbedarf klargemacht worden.

Menschen halten ein Zeichen für die COP-Koalition bei der COP28 der Vereinten Nationen. 6 min
Bildrechte: dpa/picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kamran Jebreili

Kriegler schränkte aber ein, dass auch in dieser Konferenz kein Durchbruch erzielt worden sei, um das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten. Dies werde man immer wieder reißen. Das bedeute aber nicht, dass die Erderwärmung auch am Ende des Jahrhunderts über 1,5 Grad liegen müsse. Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai hatte die Weltgemeinschaft erstmals zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen. Der geforderte klare Ausstieg wurde aber nicht erwähnt.

MDR(pfh)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 16. Dezember 2023 | 10:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Papst Franziskus am Tisch des G7-Gipfels 1 min
Papst Franziskus bei G7-Gipfel Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Die Staats- und Regierungschefs der G7-Nationen nebeneinander 1 min
Staats- und Regierungschefs der G7-Nationen zusammengetroffen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 13.06.2024 | 17:39 Uhr

Im süditalienischen Luxusresort Borgo Egnazia hat der G7-Gipfel begonnen. Daran nimmt auch Bundeskanzler Olaf Scholz teil, der am Vormittag eingetroffen war.

Do 13.06.2024 17:26Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-gipfel-industrienationen-ukraine-kredit100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Astronaut Matthias Maurer bei seinem Außeneinsatz an der Raumstation. 11 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
11 min 13.06.2024 | 17:25 Uhr

Vor allem zwischen den USA und China ist ein Wettstreit um den Weltraum gestartet. Die Politikwissenschaftlerin Antje Nötzold erklärt im Interview, wo Deutschland und Europa im Kampf um die Vormachtstellung stehen.

MDR FERNSEHEN Do 13.06.2024 14:34Uhr 11:05 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/audio-weltall-politik-europa-usa-china-interview-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Zahlreiche Muslime rundt rund um die Kaaba, das würfelförmige Gebäude im Innenhof der Heiligen Moschee in Mekka 1 min
Muslimische Wallfahrt Hadsch begonnen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 14.06.2024 | 16:34 Uhr

Bei Temperaturen von über 40 Grad im Schatten hat in Saudi-Arabien die muslimische Wallfahrt Hadsch begonnen. Mehr als zwei Millionen Muslime werden erwartet.

Fr 14.06.2024 15:45Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-mekka-wallfahrt-haddsch-hadsch100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Die Washington Metropolitan Police in der Nähe des Kapitols. 31 min
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | J. Scott Applewhite

Nachrichten

Autos fahren durch Wasser auf einer überfluteten Straße 1 min
Fluten in US-Bundesstaat Florida Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 13.06.2024 | 15:21 Uhr

In mehreren Regionen wurde der Notstand ausgerufen. Der Nationale Wetterdienst warnt davor, dass die diesjährige Hurrikan-Saison besonders stark ausfallen könnte.

Do 13.06.2024 15:07Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-florida-fluten-regenfaelle-notstand100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video