Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Religion
Täglich senden die Radiosender von MDR SACHSEN, MDR SACHSEN-ANHALT, MDR THÜRINGEN und MDR Kultur geistliche Worte zum Start in den Tag. Wann sie gesendet werden, erfahren Sie hier.
Jeden Sonntag überträgt MDR KULTUR live einen Gottesdienst aus einer Kirche im Sendegebiet. Welche Kirchengemeinde Gastgeber ist, erfahren Sie hier in der Programmvorschau von MDR KULTUR!
Wann überträgt das MDR FERNSEHEN Gottesdienste live aus dem Sendegebiet? Das erfahren Sie hier!
Kurz vor dem jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana am 6. September startete die Sendung "Schabbat Schalom" mit neuem Team. Die Autorinnen und Autoren kommen aus den jüdischen Gemeinden in Mitteldeutschland.
Manchmal müssen wir auf unser Gefühl hören und abwägen, ob wir eine Beziehung, sei sie privat oder geschäftlich, fortführen wollen. Wenn wir auseinander gehen, so muss das keine Katastrophe sein, so Rabbiner Nachama.
Es ist eine wunderbare Aufgabe, das Evangelium der Liebe Gottes zu aller Kreatur zu verkündigen, meint Pfarrer Holger Treutmann, seit 2016 Senderbeauftragter der Evangelischen Landeskirchen beim MDR.
Lebensfragen stellen und den Horizont offen halten, das gehört zu den wichtigen Aufgaben, die die Kirchen jetzt und künftig haben. So sieht es Guido Erbrich, der Senderbeauftragte der katholischen Kirche beim MDR.
Mit den anderen Senderbeauftragten der Kirchen wolle er dafür Sorge tragen, dass die biblische Botschaft Raum findet, sagt Stephan Ringeis. Er ist Senderbeauftragter der Evangelischen Freikirchen.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der kirchlichen Senderbeauftragten beim MDR.
Wissen Sie, warum die Christen Ostern, Pfingsten und Weihnachten feiern? Warum die Juden Chanukka, die Muslime Ramadan begehen? Wir geben einen Überblick über wichtige religiöse Feiertage – von Januar bis Dezember.
Hier finden Sie aktuelle Themen wie Nachrichten aus der Kirche, Informationen zu Gottesdiensten, einen Interreligiösen Kalender und alles zum Thema Inklusion und Leben mit Behinderung.
Am 22. Oktober 2023 wird der Synagogen-Neubau in Dessau eingeweiht. Aus diesem Anlass gehen wir auf Spurensuche und fragen, wie Juden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen heute leben.