Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Regelmäßig melden die Kommunen und das Sächsische Sozialministerium neue Zahlen zu den Corona-Infektionen und -Sterbefällen in Sachsen. Unsere Grafiken geben einen Überblick über die Zahlen und zeigen die Entwicklung.
Der Autobahnbau der A72, die in Zukunft Chemnitz und Leipzig verbinden soll, kommt voran. In der Nacht zum Sonntag wurden Brückenteile von Zwickau zur Autobahnbaustelle in Böhlen gebracht - mit unerwarteten Hindernissen.
Eigentlich ist die Chemnitzer Turntrainerin Gabriele Frehse vom Dienst suspendiert. Dennoch ist sie regelmäßig in der Halle. Grund: mehrere Arbeitgeber, keine Akteneinsicht, ein stockendes Verfahren.
Bei einem Streit in Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau hat ein Mann einen 41-Jährigen erschossen. Beide Männer haben sich offenbar gekannt, der genaue Grund für die Auseinandersetzung ist noch unklar.
Abseits der großen Städte ist man auf das Auto angewiesen, wenn man zum Einkauf oder zum Arzt in die Stadt will. Im Vogtland verkehren deshalb sogenannte Bürgerbusse mit ehrenamtlichen Fahrern. Ganz nach Fahrplan.
Die Verbraucherschützer vertreten in Sachsen viele Sparer, denen möglicherweise von den Sparkassen zu wenig Zinsen gezahlt wurden. In Auerbach tickt jetzt die Uhr für alle, die sich an der Sammelklage beteiligen wollen.
Eric Frenzel und Fabian Rießle haben bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf am Samstag Edelmetall geholt. Der Sieg ging nach Österreich.
Das Mittelfeld-Duell in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Hannover 96 blieb ohne Sieger. Beide Mannschaften trennten sich am Samstag 1:1 unentschieden.
Das war ein Spiel, wie gemalt für den FSV Zwickau: Die Schwäne setzten sich gegen den SC Verl mit 3:0 durch, und das hochverdient. Dabei starteten die Westsachsen auch noch wie die Feuerwehr.
Im Juni 2018 musste der Chemnitzer FC wegen hoher Verbindlichkeiten Insolvenz anmelden. Mitglieder, Fans und Unterstützer sammelten damals mehr als 450.000 Euro für die Rettung ein. Jetzt ist das Verfahren beendet.
Wer gern im Wald unterwegs ist, kennt die Gefahr: Im hohen Gras lauern Zecken, die möglicherweise Boreliose und FSME übertragen können. Mittelsachsen ist jetzt als weiterer Landkreis zum FSME-Risikogebiet erklärt worden.
Am 5. März 1945 wurde Chemnitz bei einem Luftangriff der Alliierten schwer getroffen. Allein bei diesem Angriff kamen mehr als 2.000 Menschen ums Leben. Seit 2003 gedenkt die Stadt der Opfer mit einem Friedenstag.
Am Freitag wird in Chemnitz an die Zerstörung der Stadt vor 76 Jahren erinnert. Coronabedingt findet das Gedenken in diesem Jahr in veränderter Form statt.
Nachdem bereits Augustusburg mit einem Pilotprojekt digitale Möglichkeiten der Kontaktnachverfolgung testet, um Geschäfte und Gaststätten wieder zu öffnen, will auch die Stadt Chemnitz verschiedene Apps ausprobieren.
Am 4. März 1946 erlaubte die sowjetische Besatzungsmacht die Gründung der BSG Wismut Aue. Später waren die Auer drei mal DDR-Meister, nun kicken sie in der zweiten Bundesliga. Da ist noch lange nicht Schicht im Schacht!
In der neuen Coronaverordnung für Sachsen sollen Augustusburg und Oberwiesenthal als Modellstädte für vorsichtige Öffnungsschritte im Tourismus festgelegt werden.
In Chemnitz hat das Helmholtz-Zentrum am Mittwoch die Corona-Antikörperstudie MuSPAD gestartet. In den kommenden Tagen erhalten rund 8.000 Menschen aus Chemnitz und Umgebung eine Einladung, an der Studie teilzunehmen.
In Mülsen bei Zwickau war der Förderturm des Martin-Hoop-Schachtes 9 der letzte Zeitzeuge des Steinkohlebergbaus in der Region. Jetzt wurde der 34 Meter hohe Turm gesprengt.
Mi 03.03.2021 17:02Uhr 00:57 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hat Anklage gegen einen Administrator des rechtsgerichteten Internetportals "Trutzbund" erhoben. Ihm werde die Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen in 600 Fällen vorgeworfen.
Das Infektionsgeschehen im Vogtlandkreis soll vor allem mit Hilfe von Schnelltests unter Kontrolle gebracht werden. Außerdem sollen die Impfungen im Vogtlandkreis verstärkt werden.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat das endgültige Aus für das Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau kritisiert. Er schrieb auf Twitter, die Menschen hätten eine kooperative und lösungsorientierte Haltung erwartet.
Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie sind in Sachsen erste Warnstreiks angelaufen. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich in Sohland 50 Metaller und in Aue-Bad Schlema bis zu 80 Mitarbeiter.
Grundschulen und Kindergärten geschlossen, Friseurbesuche nur mit negativem Test - die verschärften Corona-Maßnahmen sorgen im Vogtland derzeit für jede Menge Wirbel. Viele fordern nun eine Rücknahme der Verschärfungen.
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall im Landkreis Zwickau ist die Identität des verstorbenen Fahrers geklärt. Der Autofahrer war Montag frontal mit einem anderen Fahrzeug kollidiert. Das Auto brannte vollständig aus.
Der Verkauf des Haribo Werkes in Wilkau Haßlau an einen anderen Süßwarenhersteller ist gescheitert. Das teilte die Haribo-Geschäftsleitung mit. Zuletzt hatte es Übernahmegespräche mit dem Konkurrenten Katjes gegeben.
Der Chemnitzer FC hat am Montag seinen neuen Sportgeschäftsführer Marc Arnold vorgestellt. Der 50-Jährige spielte aktiv bei Borussia Dortmund und Hertha BSC.
In Augustusburg entsteht in dieser Woche im Rahmen eines Pilotprojekts ein Schnelltestzentrum. Am Montagvormittag wurden dafür Container auf dem Gelände von "Rosts Wiesn" aufgestellt.
Der Verfassungsschutz in Sachsen warnt vor rechtsextremen Siedlungsprojekten im Freistaat. Besonders im Landkreis Mittelsachsen haben sich demnach Personen aus dem rechstextremen Szene angesiedelt.
Der FSV Zwickau hat bei Türkgücü München einen Punkt geholt. Die Partie endete 1:1.
Ein junger Somalier wurde als 14-Jähriger in einem Ausbildungslager der islamistischen Al-Shabaab-Miliz trainiert. Die Generalsstaatsanwaltschaft Dresden ermittelte. Nun stellt die Behörde ihre Untersuchungen ein.
In den vergangenen Wochen sind die Esel des Tierparks Chemnitz von Besuchern mehr gefüttert worden, als es gut für sie ist. Das Team des Tierparks Chemnitz bittet darum, die Hausesel nicht zu füttern.
Wie wird das Wetter heute? Ob es regnet oder die Sonne scheint, erfahren Sie in unserem Wetterbericht - für die Regionen Bautzen, Chemnitz, Dresden und Leipzig. Außerdem finden Sie hier aktuelle Pollenbelastungswerte.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - alle aktuellen Informationen von Sachsens Straßen finden Sie hier.
Nadine Seifarth ist eine von 500 Frauen bei Globalfoundries in Dresden. Vor zwei Jahren hat sie Globalwomen-Netzwerk mitgegründet. Ihr Rat an alle Frauen: Sagt, was ihr wollt, zeigt euch, habt Mut.
Zum Frauentag stehen die Folgen der Corona-Krise für Frauen im Blickpunkt. Statistiker, Politikerinnen und Politiker betonen, dass Frauen nicht die Krisen-Verliererinnen sein sollen. Der Landesfrauenrat verlangt Taten.
In einem Kleingartenverein in Leipzig-Sellerhausen sind am Sonntagabend mehrere Lauben, Schuppen und Garagen abgebrannt. Verletzt wurde niemand.
In Leipzig ist ein neuer Stolperstein im Gedenken an den Widerstandskämpfer Georg Schwarz verlegt worden. Nach Bauarbeiten war dieser verschwunden. Ob Versehen oder Absicht, das ist völlig unklar.
Im Freistaat fehlen Pflegekräfte. Bis 2030 werden mehr als 21.000 zusätzliche Pflegekräfte in Sachsen benötigt. Um den Mangel auszugleichen, werden nun verstärkt Altenpfleger im Ausland angeworben.
RB Leipzig trifft im Halbfinale des DFB-Pokals auf Werder Bremen oder Jahn Regensburg. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend in der ARD-Sportschau.
Nach dem Fund von hunderten Marihuanapflanzen in Borna sind zwei weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Pflanzen waren bei einem Brand in einem ehemaligen Industriegebäude gefunden worden.
Am Wochenende trieb ein riesiges Tankschiff aus Tschechien manövrierunfähig stromabwärts über die Elbe – geschoben vom Schubschiff "Edda". Der Schiffstorso wird nach Holland überführt, wo er fertig montiert werden soll.
Die MDR SACHSEN-App informiert multimedial über aktuelle Themen aus allen Regionen Sachsens. Noch nicht runtergeladen? Dann wird es höchste Zeit!