Hinter den Kulissen Werden Sie Programmmacher bei MDR SACHSEN
Hauptinhalt
Am 10. Oktober haben Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen von MDR SACHSEN zu schauen. Wie entsteht eine Sendung? Was gehört zur redaktionellen Arbeit? Wie werden Themen ausgewählt, Fakten überprüft, eingeordnet und korrekt dargestellt? Schauen Sie uns in der Redaktion über die Schulter und begleiten Sie uns. Hier können Sie sich anmelden.

Wollten Sie schon immer gern wissen, wie Radio und Fernsehen funktionieren, vielleicht sogar mitmachen? Dann bewerben Sie sich für unseren Programmmacher-Tag am 10. Oktober bei MDR SACHSEN in Dresden.
Sie können hinter die Kulissen von Sachsenradio und SACHSENSPIEGEL schauen und einen Tag lang Teil des Teams sein. Das heißt: recherchieren, Interviews führen, Beiträge schneiden und vieles mehr.
Vier Stationen stehen im Landesfunkhaus in Dresden zur Auswahl. Bewerben Sie sich jetzt!
Am 5. Oktober erfahren Sie per Mail oder telefonisch, ob Sie beim MDR in Dresden dabei sind.
Hier können Sie zu Gast sein:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Frühprogramm | 7-12 Uhr
- Reporterin Monika Werner macht sich mit Ihnen auf den Weg, um im Frühprogramm über ein Thema zu berichten, das Sie besonders interessiert. Danach erhalten Sie im Funkhaus Einblick in den Arbeitsalltag beim Sachsenradio und treffen Frühmoderatorin Elena Pelzer.
Gestalten Sie am 10. Oktober das Programm von MDR SACHSEN mit und bewerben Sie sich als Programmmacher.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Tagesprogramm | 9-17 Uhr
- Sie erleben einen Tag in der Redaktion des Sachsenradios und sind von der Aufnahme bis zur Abnahme aktiv dabei, wenn ein Radiobeitrag produziert wird, der noch am Nachmittag ausgestrahlt wird.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Dienstags direkt | 19-22 Uhr
- Im Radio-Talk "Dienstags direkt" geht es um einen differenzierten Blick auf die Ost-West-Debatte - zwischen Klischees und neuen Erkenntnissen. Und Sie sind live dabei. Moderiert wird die Sendung von Sina Peschke.
MDR SACHSENSPIEGEL | 9-19 Uhr
- Gemeinsam mit einem Reporter oder einer Reporterin werden Sie einen tagesaktuellen Beitrag für den MDR SACHSENSPIEGEL produzieren. Sie erleben, wie das Thema erarbeitet wird, begleiten das Kamerateam bei den Dreharbeiten und übernehmen eine aktive Rolle beim Interview. Zurück im Landesfunkhaus sind Sie bei der Endfertigung dabei, bis der Beitrag sendefertig ist.
Bewerben Sie sich als Programmmacher oder Programmmacherin für einen Tag, füllen Sie das Online-Formular hier aus und wählen Sie eine Sendung von MDR SACHSEN als Ihre Wunschredaktion an. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Guten Morgen Sachsen | 18. September 2023 | 07:30 Uhr