Diese MDR-Teams erwarten Sie in den Redaktionen
Neuer Abschnitt
Nur für Frühaufsteher: Lernen Sie das Morgenhahn-Team von MDR THÜRINGEN - Das Radio kennen. Sie sind bei einer Konferenz dabei, erstellen einen Beitrag und besichtigen das Funkhaus in Erfurt.
mehr
Sie sind eingeladen, an der Themenfindung mitzuwirken, werden vom Redaktionsleiter in die Arbeitsweise des Bereichs eingeführt, erleben die Bearbeitung eines Videos und sind gefragt, aktuelle Produktionen zu bewerten.
mehr
Erleben Sie das MDR-Sinfonieorchester bei einer Probe zu Strauss‘ „Also sprach Zarathustra“ hautnah. Schauen Sie Dennis Russell Davies über die Schulter, besuchen Sie das Aufnahmestudio und sprechen Sie mit den Profis.
mehr
Sie nehmen an der Redaktionssitzung teil und sind bei den Proben sowie der Live-Sendung mit Moderator Gerald Meyer dabei. Treffen Sie zudem Sprecher Rainer C. Herzmann und versuchen Sie sich selbst am Mikrofon.
mehr
Sie besuchen die Nachmittagsredaktion, erleben im Ton und Schnitt, wie Geschichten aus Ihrer Region entstehen. Sie schauen Sternekoch Robin Pietsch über die Schulter und testen in der Live-Sendung Ihr Moderationstalent.
mehr
Sie sind dabei, wenn TikTok-Clips für Eine Minute Geld entstehen. Dabei erleben Sie mit den Hosts Celia und Max die Produktion im Studio und erfahren, welche Arbeitsschritte es bis zu den fertigen Clips braucht.
mehr
Reden Sie mit beim Wetter - und bereiten Sie mit unserem Reporter alle Infos für den Wetterbericht auf. Gemeinsam fahren Sie zum Außendreh und bringen anschließend die tägliche Wetterprognose in die sendefertige Fassung.
mehr
Sie sind bei den Proben und der Aufzeichnung der Musik-Show "Your Songs" dabei, erleben bekannte Bands und Musiker live. Zudem erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen, z.B. in die Musik- und Showtechnik der Show.
mehr
Nach Funkhausführung und Redaktionskonferenzen sammeln Sie mit unserer Redaktion Videos und O-Töne vom Tag ein und erstellen eine eigene Story für unsere Social-Media-Plattformen.
mehr
Sport
Sie begleiten eine Sport im Osten-Sendung aus dem Funkhaus in Leipzig mit einem Fußball-Livespiel und anschließender Sportberichterstattung.
mehr
Sport
Als Gast unserer MDR AKTUELL-Radioredaktion sind Sie dabei, wenn Themen recherchiert und besprochen werden. Doch Sie schauen nicht nur zu, sondern verfassen selbst Nachrichtenmeldungen und führen Interviews.
mehr
Sport
Gemeinsam mit einem Reporter sind Sie unterwegs, um ganz aktuell über ein Thema zu berichten, das Sie interessiert. Danach gibt Ihnen Morgenmoderatorin Elena Pelzer Einblick ins Sendestudio und in ihren Arbeitsalltag.
mehr
Sport
Sie erleben einen Tag in der Redaktion des Sachsenradios und sind von der Aufnahme bis zum Abnahme aktiv dabei, wenn ein Radio-Beitrag produziert wird, der noch am Nachmittag bei Maik Teschner ausgestrahlt wird.
mehr
Sport
Im Radio-Talk "Dienstags direkt" geht es um einen differenzierten Blick auf die Ost-West-Debatte – zwischen Klischees und neuen Erkenntnissen. Und Sie sind live dabei.
mehr
Sport
Gemeinsam mit einem Reportage-Team werden Sie einen aktuellen Beitrag für den MDR SACHSENSPIEGEL produzieren, die Dreharbeiten begleiten, eine aktive Rolle beim Interview übernehmen bis zur Endfertigung dabei sein.
mehr
Willkommen bei MDR SPUTNIK. Werfen Sie einen Blick hinter die Musikshow und seien Sie live dabei, wenn Friends of Ronny Trettmann entsteht.
mehr
Werden Teil der Musikredaktion. Sie planen dabei mit den Redakteuren die Sendung Made in Germany am Abend. Außerdem erstellen sie zusammen mit Jessica Wahls von den No Angels einen Beitrag aus der Rubrik „Hitversteher“.
mehr
"Fragt, was ihr wollt" heißt das Motto: Die MDR-Intendantin Karola Wille und der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke beantworten auf Insta live alle Fragen. Sie richten das Studio mit ein und begleiten das einmalige Event.
mehr
Das Moderationsduo Anja Heyde und Stefan Bernschein gibt Ihnen in den Redaktionsräumen Einblicke in die Sendungsvorbereitung. Später sind Sie mittendrin, wenn die politische Talkrunde produziert wird.
mehr
Gemeinsam mit Moderator Lars Wohlfarth bereiten Sie den Hörerinnen und Hörern von "MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir" den schönsten Morgen und sind mittendrin im Team des Frühprogramms.
mehr
Sie stehen jeden Tag mit MDR SACHSEN-ANHALT auf? Dann bewerben Sie sich darum, mittendrin zu sein, wenn „Der schönste Morgen“ gesendet wird. Sie lernen die Redaktion kennen und begleiten Antonia Kaloff im Studio.
mehr
Der wohl kreativsten Musikdekade des 20. Jahrhunderts widmen wir uns jeden Freitagabend. Erfahren Sie im Studio Interessantes über die Musikauswahl und begleiten Sie Moderator Frank Eberlein durch den „80er Hit-Abend“.
mehr
Wie kommen „Die Hits unseres Lebens“ ins Radio? Welche Titel schaffen es ins Programm? Das erklärt Ihnen die MDR SACHSEN-ANHALT-Musikredaktion.
mehr
Jeden Donnerstag präsentiert Peter Hofmann ganz besondere musikalische Schätze. Sie erfahren Interessantes über die Musikauswahl für den „Oldieabend“ und sitzen mit dem Musikauskenner am Mikrofon.
mehr
Sie sind mittendrin in der Redaktion des Fernsehregionalmagazins, nehmen an der Redaktionskonferenz teil, sind bei der Besprechung der Beiträge dabei und begleiten Moderatorin Susi Brandt ins Studio.
mehr
Welche Nachrichten landen auf MDR.de, welche in den sozialen Netzwerken? Welche Rolle spielt die Meinung der User? Und wie werden Artikel so aufbereitet, dass viele Menschen sie finden? Einen Tag sind Sie der Chef.
mehr
Sie sind mittendrin im Team vom Regionalstudio, das aus dem Süden Sachsen-Anhalts berichtet, und erleben hier Redaktionskonferenzen und Themenplanungen für die Berichterstattung für Radio, Fernsehen und Online.
mehr
Sie sind mittendrin im Team vom Regionalstudio, das aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie aus Dessau-Roßlau berichtet. Erleben Sie hier Redaktionskonferenzen und Themenplanungen.
mehr
Die drei wichtigsten Themen aus Sachsen-Anhalt in nur 90 Sekunden zusammenfassen? Wie das für das „Sachsen-Anhalt Update“ auf Instagram gemacht wird, erfahren Sie bei Ihrem Tag als Teil des Teams.
mehr
Begleiten Sie Stefan Bernschein von der Redaktionskonferenz bis zur Sendung durch seinen Tag als Moderator des in Magdeburg produzierten Fernsehmagazins "MDR um 2".
mehr
Sie besuchen unsere Radioredaktion des Nachmittagsprogramms, diskutieren in unseren Konferenzen mit und erstellen einen Beitrag für MDR THÜRINGEN - Das Radio. Bei einer Funkhausführung lernen Sie alle Redaktionen kennen.
mehr
In der Musikredaktion erfahren Sie, wie wir unsere Titel auswählen und können selbst eine Playlist erstellen. Vorab gibt es eine spannende Funkhausführung.
mehr
Stehen Sie vor vor der Kamera vom MDR THÜRINGEN JOURNAL und seien Sie dabei, wenn wir in der Redaktionskonferenz entscheiden, wenn wir die Nachrichten auswählen. Vorab gibt es eine Funkhausführung.
mehr
Lernen Sie den Redaktionsalltag kennen und erleben sie, wie aus vielen Puzzleteilen eine Sendung entsteht. Sie begleiten einen Reporter, der einen Bericht produziert und erleben die Sendung live in der Senderegie.
mehr
In Zusammenarbeit mit dem Online-Team finden Sie die passenden Bilder und Texte für Online-Veröffentlichungen. Sie sind in Konferenzen dabei und diskutieren die Themen des Tages. Vorab gibt es eine Funkhausführung.
mehr
Bringen Sie Ihren grünen Daumen in der Online-Redaktion des MDR Garten ein. Vom Artikel bis zum Social Media-Post sind Sie bei der Produktion dabei. Vorab gibt es eine Funkhausführung.
mehr
Lernen Sie das Regionalstudio in Suhl kennen. Erleben Sie bei der täglichen Redaktionsarbeit, wie Nachrichten und Beiträge für Radio, Fernsehen und Online aus der Region direkt vor Ort produziert werden.
mehr
Hier können Sie sich anmelden
Neuer Abschnitt
Hier können Sie sich für MDR mittendrin-Programmmachen 2023 bewerben. Unsere Redaktionen sichten alle Bewerbungen und mit etwas Glück erleben Sie für einen Tag live, wie MDR-Angebote produziert und gesendet werden.
mehr