Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
+++ Festveranstaltung: 30 Jahre Sächsische Verfassung +++ Dialog: Wie die Kirche mit Besuchern der Landesgartenschau ins Gespräch kommt +++ Naturschutz: Boofenverbot im Nationalpark Sächsische Schweiz +++
Ein schwarzes Bild mit der Schrift "RG1" - statt Tino Böttcher und den Nachrichten aus Sachsen. So startete am Sonnabend der SACHSENSPIEGEL. Mehr als fünf Minuten sah das Publikum nichts. Nur was war da los?
Abstieg oder Klassenerhalt? Diese Frage muss der Zweitligist Dynamo Dresden in zwei Relegations-Spielen gegen den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern beantworten. Es braucht: Ein Tor und mindestens einen Sieg.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 01:56 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Donnerstag scheint die Sonne bei 25 bis hin zu 30 Grad. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung von Westen her zu, doch erst nachts kommt es zu Schauern und Gewittern – vor allem im Vogtland und West-Erzgebirge.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 01:34 min
Die neue Doku-Soap "Elefant, Tiger und Kids" begleitet sechs Praktikanten bei ihren Erlebnissen im Leipziger Zoo. Dabei kann vor allem ein junges Publikum eine Menge über Tiere, Pflanzen und Artenschutz lernen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 01:55 min
Beim Neiße Filmfestival sind über 90 Produktionen zu sehen, die neugierig auf Filme aus den Osten machen wollen. Eröffnet wurde das Festival mit dem Drama "Klondike" – einer ukrainisch-türkischen Zusammenarbeit.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 02:15 min
Vor 30 Jahren, am 26. Mai 1992, wurde die Landesverfassung vom sächsischen Landtag verabschiedet. Der damalige Bündnis 90/die Grünen-Landtagsabgeordnete Martin Böttger hat die Verfassung mitgeschrieben. Ein Rückblick.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 02:48 min
In Großstädten wie Leipzig und Dresden steigen die Mietpreise unerbittlich an. Auch mit hohen Nebenkostennachzahlungen zu rechnen, warnt der Verband sächsischer Wohnungsgenossenschaften – aufgrund hoher Energiepreise.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 01:53 min
Auf der A4 bei Bautzen lässt ein Bauunternehmer einen Lkw-Parkplatz errichten – mit 68 Stellplätzen, Videoüberwachung, Duschen und Imbiss. Das Projekt kostet 2,5 Millionen Euro und wird von der EU gefördert.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 02:01 min
Nach einer Corona-Infektion hat Tim aus Kreischa Monate gebraucht, um sich mit seiner schwer geschädigten Lunge wieder ins Leben zurückzukämpfen. Seine Lehre als Rinderwirt konnte er wieder aufnehmen – nur mit Glück.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 02:55 min
Im kleinsten sächsischen Landkreis stehen am 12. Juni Landratswahlen an. Gesucht wird ein neuer Landrat oder Landrätin für Zwickau. Zur Auswahl stehen eine Frau und sechs Männer – wir stellen vier von ihnen vor.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 04:33 min
Mit einem Festakt hat der Sächsische Landtag am Mittwoch an die Verabschiedung der Sächsischen Verfassung von 30 Jahren erinnert.
Besuchen Sie uns bei MDR SACHSEN in Dresden. Auf den nächsten "Tag der offenen Tür" müssen Sie gar nicht warten. Beginnen Sie Ihre Tour gleich hier und jetzt! Viel Spaß!
Vom Vogtland bis zur Oberlausitz: "De Weechn besiechn de Hardn!" Die Mundart der Sachsen ist einzigartig und spiegelt ihre Mentalität wider. Hier finden Sie viele Sprachbeispiele und Fakten zur Sprache in Freistaat.
Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihre Fotos und Videos! Wie es geht, erfahren Sie hier.
Wie wird heute das Wetter in Sachsen? Wir sagen Ihnen, ob es regnet, stürmt oder die Sonne scheint. Das MDR SACHSEN Wetter mit Vorhersage und Live-Cams von Bautzen, Dresden, Leipzig und Oberwiesenthal.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - alle aktuellen Informationen von Sachsens Straßen finden Sie hier.