Fußball | Bundesliga Nach Hoffenheim-Pleite: Alarmstimmung bei RB Leipzig
Hauptinhalt
24. November 2024, 11:48 Uhr
Dreimal in Führung und doch die Punkte in Hoffenheim gelassen: Das Klima bei RB Leipzig wird rauer. Der Druck auf die Mannschaft und Trainer Marco Rose wächst weiter.
Stürmische Zeiten bei RB Leipzig und seinem Trainer Marco Rose. Nach der 3:4-Niederlage bei der TSG Hoffenheim gerät der Coach weiter unter Druck. Der sieht bei den Leipzigern neben einem Ergebnisproblem auch ein Einstellungsproblem. Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer nahm sich zudem die "sorglose" Mannschaft vor.
Dreimalige Führung reicht nicht
RBL hatte in Hoffenheim vor 28.023 staunenden Zuschauern dreimal in Führung gelegen, blieb jedoch am Ende zum vierten Mal hintereinander in einer Pflichtpartie sieglos, fiel vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz zurück und hat nun bereits acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München. Und das vor der nächsten Champions-League-Herausforderung am Dienstag bei Inter Mailand. In die Königsklasse waren die Leipziger mit vier Niederlagen gestartet.
Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer: "Die Uhr tickt"
Rose vermisste nach jedem Führungstor "ein Stück mehr an Energie, an Schärfe, an Gier". Seiner weiter geschwächten Position ist er sich bewusst: "Das macht natürlich was mit einem Champions-League-Verein, das ist klar. Dementsprechend werden wir jetzt stürmische Zeiten in Leipzig haben." Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer nahm ausdrücklich die gesamte sportliche Leitung - also auch sich selbst - in die Pflicht. "Ich kann nur sagen, die Uhr tickt", sagte er aber scharf in Richtung der Profis: "Man sollte weder ein Spiel wegschmeißen noch ein ganzes Jahr in seiner Karriere." Die Mannschaft gehe "sehr, sehr sorglos mit unserem Ziel um, mit unserer Situation".
Schäfer mahnte zudem mit zusammengepressten Lippen: "Nur, wenn wir jetzt zusammenhalten, können wir diese schwierige Phase überstehen. Wir sind jetzt gefragt, Lösungen zu finden, wir sind jetzt gefragt zu liefern." Rose sieht "neben dem Ergebnisproblem auch ein Leistungsproblem. Die Qualität ist ja da."
dpa/SpiO
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 24. November 2024 | 19:30 Uhr
Alucard vor 7 Wochen
Voice du hast es immernoch nicht verstanden.
Dabei wird unter anderem auf geschlossene Mitgliedermodelle hingewiesen, die keine hinreichenden Partizipationsmöglichkeiten für breite Bevölkerungsschichten erlaubten. Das zielt offenbar auf das Modell Rasenballsport Leipzig ab. Denn dort kann man nur stimmberechtigtes Mitglied werden, sofern der Verein einen dafür selbst bestimmt. Alle anderen können lediglich Fördermitglieder ohne Stimmrecht werden. Aktuell sind bei RB Leipzig nur etwas mehr als 20 Personen stimmberechtigte Mitglieder.
Für Christian Müller beinhaltet das Kartellamts-Schreiben jedenfalls eine klare Handlungsanweisung an DFL und DFB, damit die Regel weiter Bestand haben kann. Seiner Einschätzung nach ist die Behörde bereit, 50+1 zu dulden: "Aber nur unter der Bedingung, dass DFB und DFL die Regel konsequent und gegen jeden, auch gegen die Großen, gleich durchsetzen. Falls nicht, droht der Verlust von 50+1."
Glaub eher wird RB "offener" für Fans oder tschüss.
Voice vor 7 Wochen
Zum Glück bist Du da ganz anders. Du kommst hierher, vorurteilsfrei, und bist sulerfreundlich zu Allen. Ohne es ins Lächerliche zu ziehen. Taschentuch Maza???
Maza vor 7 Wochen
Stimme, es gibt etliche User in verschiedenen Foren vom MDR, welche ich schon persönlich kennen lernen durfte. Oder auch Face to Face! Und ich habe es genossen! Wir hatte hervorragende Gespräche auf Augenhöhe. Auch wenn "unsere " Vereine nicht die gleichen waren. Und das Bierchen zum Gespräch war auch gut!
Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, mit jemandem der mit so viel Arroganz voll gepumpt ist, wie du, ein Bier zu trinken! Vielleicht bist du ja im wahren Leben anders....
Kann ich mir aber nicht vorstellen!! Wer jemand, ohne ihn zu kennen, in eine bestimmte Ecke steckt... ist das Letzte!!!
Und bei Treuenbrietzen-Bulle dachte ich zum Anfang, dass er es ernst meint.... Aber ich merke auch,wenn es ins Lächerliche gezogen wird ! Nicht nur du bist ein "helles Licht", Andere denken auch ein bisschen mit.....