Bastian Strietzel (Jena) am Ball
Strietzel wird bald in einem anderen Trikot auflaufen. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Fußball | Regionalliga Kapitän Strietzel verlässt den FC Carl Zeiss Jena

01. Juni 2024, 16:44 Uhr

Der FC Carl Zeiss Jena muss sich nach einem neuen Abwehrchef und Kapitän umsehen. Bastian Strietzel wird den Verein zum Saisonende verlassen - und dass, obwohl Jena ihn unbedingt behalten wollte.

Herber Verlust für den FC Carl Zeiss Jena: Wie der Regionalligist am Samstag (01. Juni 2024) mitteilte, wird Kapitän Bastian Strietzel das Paradies zum Saisonende verlassen. Demnach habe sich der 25-Jährige dazu entschieden, ab Sommer für einen anderen Verein zu spielen. Welcher Verein das ist, ließ der FC Carl Zeiss, der Strietzel nach eigenen Angaben ein neues Vertragsangebot unterbreitet hat, offen.

"Wir bedauern dies, da wir Bastian gern gehalten hätten. Trotz unseres Konsolidierungskurses sind wir mit unserem Angebot zu gleichen Bezügen und damit ohne Abstriche für ihn an die Schmerzgrenze gegangen. Aber wir müssen die Entscheidung des Spielers natürlich akzeptieren und wollen es dabei nicht versäumen, ihm für drei Jahre im Dress des FCC zu danken und ihm sportlich wie persönlich für seine Zukunft natürlich alles Gute zu wünschen", so FCC-Sportdirektor Stefan Böger.


spio

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 01. Juni 2024 | 19:30 Uhr

26 Kommentare

unfassbar vor 44 Wochen

Strietzel gehörte zu den Spielern, die bleiben wollten und es nicht am Geld scheitern würde. Nur sie wollten eine Perspektive oder besser gesagt um den Aufstieg mitspielen. Und da scheinen Welten zu liegen. Das kann ich voll und ganz verstehen. Wenn das Ziel auf Jahre ausgelegt ist nur um die goldene Ananas zu spielen, weil keine Kohle da ist. Dann kommt ein anderer Verein mit mehr Gehalt und wo der Aufstieg ein Thema ist, da ist der Spieler weg. Der Abgang war allerdings ohne Stil. Ich Frage mich nur, was soll sich in Jena zum Besseren ändern? Wir haben auch in 3 Jahren nicht mehr Geld zur Verfügung und die Verantwortlichen verkörpern auch nur Landesliganiveau. Spitze sind wir nur bei den Eintrittsgeldern. Wir Fans bleiben. Spieler werden noch viele kommen und gehen. Aber da haben wir kein Alleinstellungsmerkmal.

MikeS vor 44 Wochen

Komisch, warum reden immer alle davon, dass das Stadion dem Fußballclub gehört? Ich habe da hinsichtklich der Eigentumsverhältnisse andere Informationen ...

MikeS vor 44 Wochen

Ist schon abenteuerlich, wie die selbsternannten Vereinsinternprofis auf ihrem Club rumhacken. Übrigens soll wohl der Wagner von Greifswald an Striezel dran sein (man kennt sich ja aus alten Zeiten). Allerdings hielt ich, bei aller Wertschätzung seiner Leistungen für Jena, schon sein Geeier bei der PK vor dem Pokalendspiel für fragwürdig. Der hat doch da schon genau gewusst, dass Jena ihm seine Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen kann/will. Dann soll er doch klar sagen, ich gehe woanders hin. Kein sportlicher Zug, und ebenso nicht der Abgang von Hallili. Ich persönlich sehe das auch als eine Geringschätzunge der doch guten Arbeit von Bürger. Etwas mehr strategische, zukunftsorientierte Intelligenz hätte ich ihm schon zugetraut.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga