
Fußball | Regionalliga Wirbel um möglichen Seidemann-Wechsel von Erfurt nach Jena
Hauptinhalt
18. Juni 2024, 11:30 Uhr
Wechsel zwischen den beiden großen Rivalen aus Thüringen sind keine Seltenheit. Auch in dieser Saison. Doch dass Kay Seidemann von Rot-Weiß zum FC Carl Zeiss nach Jena möchte, schmeckt Teilen der FCC-Fanszene überhaupt nicht. Dabei gibt es eine Vorgeschichte.
Am Montag (17. Juni 2024) sind die Regionalliga-Fußballer des FC Carl Zeiss Jena in die Saisonvorbereitung gestartet. Mit dabei waren aber nur drei Neuzugänge. Philipp Wendt, Torhüter Marius Liesegang und Erik Weinhauer posierten neben Cheftrainer Henning Bürger. Einer fehlte, Kay Seidemann.
Deutliches Statement der Jenaer Fanszene
Der 24-Jährige steht auf der Wunschliste der Thüringer ganz weit oben, der Verein bestätigte SPORT IM OSTEN, dass man in Verhandlungen mit dem Mittelfeldspieler ist. Es gebe aber Gegenwind aus der Fanszene. Was auch deutlich zu sehen war, es prangte ein großes Graffiti in Stadionnähe mit: "Seidemann verpiss dich". Der aktuelle Stand sei, dass es noch keinen Vertrag mit Seidemann gebe. Man könne auch nicht sagen, ob der Flügelflitzer mittlerweile überhaupt noch unterschreiben will. Über das Thema hatte die Bild € zuerst berichtet.
Hintergrund dieser bizarren Aktion soll sein, dass Seidemann im Rahmen eines Thüringenderbys mit einem T-Shirt seine Abneigung gegen den FC Carl Zeiss zum Ausdruck gebracht hatte. Darauf war der Aufdruck "Thüringen ist Rot-Weiß" und eine Figur zu sehen, die das Emblem des FCC verspeist.
SpiO
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 18. Juni 2024 | 17:45 Uhr
Stefan Der vor 41 Wochen
Der Kay. Mein liebster Spieler in den letzten Jahren, wobei in der letzten Saison kam er leider nicht mehr richtig zur Geltung. Aber das er zu Jena geht, hat nicht nur die Ultras aus "Dingens" geschockt. Auch ich war irritiert. Herr Seidemann hat sich immer als Erfurter Junge dargestellt und ich hatte ihn auch ins Herz geschlossen. Erinnert sei an sein legendäres Interview nach dem Thüringenderby im September 2022. Hier konnte er sich an den Namen des Gegners nicht erinnern. Auch nicht auf Nachfrage des Reporters. Ein herrlicher Gag, den scheinbar die Anhänger von "Dingens" zu ernst genommen haben. Wo bleibt die Lockerheit. Entspannt euch doch mal. Kay Seidemann ist ein sehr guter Spieler. Er hätte bei "Dingens" ein zweiter Krauß werden können. Aber durch diese Kinkerlitzchen ihn zu vergraulen. Mehr als Dumm... Nur der RWE!
beyer vor 41 Wochen
Bei Neuer ging es in erster Linie nicht darum, daß er von Schalke kam sondern wie er sich nach einem Sieg von S04 über einen Titan lustig gemacht hat. Die Fanszene hat Benimmregeln vorgeschlagen und heute steht Neuer noch im Tor und der Titan in der Wüste... Sie haben also völlig recht.
leppom vor 41 Wochen
Einige unserer Fans als Stiefellecker zu bezeichnen geht mir nun wirklich zu weit. Bei dir kann man bei jedem 2. Kommentar denken , daß du ein EF Stiefellecker bist.