Die Handwerkskammer Südthüringen befragt Inhaber von Frisör- und Kosmetiksalons zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Wie ein Sprecher sagte, sollen mit den Ergebnissen der Blitzumfrage Forderungen an die Politik untermauert werden. Die Unternehmer sollen unter anderem angeben, wie lange ihre Liquidität noch ausreicht und welchen Bedarf an finanzieller Unterstützung sie haben. Außerdem wird gefragt, ob die Betriebe bei der Öffnung bereit wären, noch strengere Hygiene- und Abstandsregeln zu akzeptieren.
Die Handwerkskammer Südthüringen hatte zu Wochenbeginn gefordert, Frisörgeschäfte und Kosmetiksalons schnell wieder zu öffnen. Präsident Manfred Scharfenberger sagte, er befürchte anderenfalls zahlreiche Insolvenzen. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hatte in Aussicht gestellt, sogenannten körpernahen Dienstleistungen früher als andere wieder zu ermöglichen.