Beiträge aus der Sendung
* MDR GARTEN: Bereit für den Saisonstart
Die ersten milden Tage zeigen, dass das Gartenfieber steigt. Schneeglöckchen, Lenzrosen, Veilchen, Winterlinge und Co. sorgen für einen frühen Saisonstart. Gemeinsam mit Fachberaterin Brigitte Goss zeigt MDR GARTEN-Moderator Jens Haentzschel, was zum Saisonbeginn zu beachten ist. Anzuchterde lässt sich gut selbst herstellen, Schädlinge im Substrat lassen sich so vielleicht vermeiden. Bei der Aussaat von Gemüse sollte eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden. Klug ist es, sein Saatgut nach Aussaatzeitpunkten zu sortieren. Zudem geht es in der Sendung um frühblühende Gehölze, auf denen sich schon jetzt zahlreiche Insekten tummeln.
Beim diesjährigen MDR GARTEN Floristwettbewerb lösen Said Farid Sadad aus Sachsen-Anhalt, Claire Zeidler aus Sachsen und Martin Srocke aus Thüringen ihre dritte und letzte Aufgabe. Dieses Mal müssen die drei eine Schaufensterpuppe zu ihrem floralen Werkstück werden lassen. Wem gelingt das am besten? Die MDR GARTEN Publikum entscheidet per Online-Voting.
Zudem gibt es einen Ausflug in eine Chili-Gärtnerei in der Nähe von Göppingen. Die scharfen Schoten sind seit Jahren beliebt und es gibt zahlreiche neue Sorten. Wie wichtig das Bewahren von alten Kultursorten ist, zeigt der in Brandenburg ansässige Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen, kurz VERN.
Die Themen der Sendung im Überblick:
* Scharfe Schoten: Bunte Chilis für den Garten
* Samenfeste Sorten: Die Renaissance alter Kultursorten
* Saisonstart: Zeit für die Aussaat
Die ersten milden Tage zeigen, dass das Gartenfieber steigt. Schneeglöckchen, Lenzrosen, Veilchen, Winterlinge und Co. sorgen für einen frühen Saisonstart. Gemeinsam mit Fachberaterin Brigitte Goss zeigt MDR GARTEN-Moderator Jens Haentzschel, was zum Saisonbeginn zu beachten ist. Anzuchterde lässt sich gut selbst herstellen, Schädlinge im Substrat lassen sich so vielleicht vermeiden. Bei der Aussaat von Gemüse sollte eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden. Klug ist es, sein Saatgut nach Aussaatzeitpunkten zu sortieren. Zudem geht es in der Sendung um frühblühende Gehölze, auf denen sich schon jetzt zahlreiche Insekten tummeln.
Beim diesjährigen MDR GARTEN Floristwettbewerb lösen Said Farid Sadad aus Sachsen-Anhalt, Claire Zeidler aus Sachsen und Martin Srocke aus Thüringen ihre dritte und letzte Aufgabe. Dieses Mal müssen die drei eine Schaufensterpuppe zu ihrem floralen Werkstück werden lassen. Wem gelingt das am besten? Die MDR GARTEN Publikum entscheidet per Online-Voting.
Zudem gibt es einen Ausflug in eine Chili-Gärtnerei in der Nähe von Göppingen. Die scharfen Schoten sind seit Jahren beliebt und es gibt zahlreiche neue Sorten. Wie wichtig das Bewahren von alten Kultursorten ist, zeigt der in Brandenburg ansässige Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen, kurz VERN.
Die Themen der Sendung im Überblick:
* Scharfe Schoten: Bunte Chilis für den Garten
* Samenfeste Sorten: Die Renaissance alter Kultursorten
* Saisonstart: Zeit für die Aussaat
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt