Stinkefinger aus dem Auto
Bildrechte: IMAGO / Joko

In Leichter Sprache Schimpfen im Straßen-Verkehr kann viel Geld kosten

21. Mai 2024, 09:30 Uhr

Viele Menschen fahren mit ihren Autos auf den Straßen.
Dabei machen manche Autofahrer auch Fehler.
Zum Beispiel:
    • Sie fahren zu schnell.
    • Sie fahren zu nah an andere Autos heran.
    • Oder schnappen anderen Autofahrern eine Park-Lücke weg.

Deshalb gibt es manchmal Streit zwischen den Autofahrern.
Dann sagen sie oft Schimpf-Worte.
Oder sie zeigen einen Mittel-Finger.
Das ist eine schlimme Beleidigung.

Eine Beleidigung ist eine Straftat.
Auch im Straßen-Verkehr ist eine Beleidigung eine Straftat.
Das steht in einem Gesetz.
Das Gesetzt heißt: Straf-Gesetz-Buch.
Im Straf-Gesetz-Buch steht:
    • Bei einer Beleidigung gibt es eine Geld-Strafe.
    • Oder es gibt eine Freiheits-Strafe.

Wie hoch die Strafe ist

Joachim Renzikowski ist ein Professor
an der Martin-Luther-Universität in Halle.
Er kennt sich gut aus mit dem Straf-Gesetz-Buch.
Er sagt:
Bei einer Beleidigung kann es eine Freiheits-Strafe geben.
Das können 2 Jahre Gefängnis sein.
Aber oft werden Beleidigungen mit Geld-Strafen bestraft.

Die Geld-Strafen werden in Tages-Sätzen festgelegt.
Ein Tages-Satz wird mit Geld angegeben.
Zum Beispiel:
    • Ein Tages-Satz ist 30 Euro.
    • Oder ein Tages-Satz ist 200 Euro.

Das Gericht bestimmt:
    • wie hoch ein Tages-Satz ist
    • und wie viele Tages-Sätze die Strafe bekommt.
Das sind zum Beispiel:
    • 5 Tages-Sätze
    • oder 30 Tages-Sätze.

Es gibt keine genauen Regeln

Professor Renzikowski hat auch gesagt:
Normalerweise werden bei einer Beleidigung
30 Tages-Sätze festgelegt.
Das kann so viel sein
wie ein Mensch in einem Monat für seine Arbeit bekommt.

Das ist aber bei jedem Menschen unterschiedlich.
Denn die Menschen bekommen nicht gleich viel Geld für ihre Arbeit.
Manche Menschen bekommen wenig Geld.
Und manche Menschen bekommen sehr viel Geld.
Deshalb gibt es keine genauen Regeln
für die Strafe bei einer Beleidigung.

Der Bußgeld-Katalog gibt Beispiele

Im Bußgeld-Katalog stehen Beispiele
für Geld-Strafen bei einer Beleidigung.
Die sind aus verschiedenen Gerichts-Verfahren.
Die Gerichte können sich dann an diese Beispielen halten.