Proteste Erneut Demos gegen Energiepreise

20. September 2022, 12:16 Uhr

Erneut sind am Montag in Mitteldeutschland viele Menschen gegen die Energiepolitik auf die Straße gegangen. In Sachsen wurden die meisten Proteste von den als rechtsextrem eingestuften "Freien Sachsen" initiiert. Im thüringischen Bad Langensalza folgten rund 1.000 Menschen dem Aufruf des Bürgermeisters zum Protest. Auch in Sachsen-Anhalt demonstrierten Tausende. Gewerkschaften und Sozialverbände wollen sich vorerst nicht an den Demos beteiligen.

Aktuelle Meldungen

Nachrichten

Nancy Faeser auf einer PK im Vordergrund eine unscharfe Kamera. 1 min
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf der PK zum Anschlag in Aschaffenburg Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 23.01.2025 | 15:25 Uhr

Nach dem Messerangriff im bayerischen Aschaffenburg hat sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geäußert. Faeser fragte nach der Verantwortung der Behörden vor Ort.

MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 14:17Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-messerangriff-aschaffenburg-reaktion-bundesinnenministerin-faeser-versagen-vor-ort100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Plenarsaal mit dem Stadtrat von Magdeburg 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Peter Gercke
1 min 23.01.2025 | 15:15 Uhr

Darin hatte er seine Mitarbeiter gebeten, zu prüfen, ob ein mit dem Magdeburger Weihnachtsmarkt konkurrierender privater Markt nahe des Doms nicht verhindert oder zumindest mit härteren Auflagen belegt werden könnte.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 23.01.2025 15:30Uhr 00:16 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/audio-ronni-krug-entschuldigung-e-mail-weihnachtsmarkt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio