Kriminalität Wittenberg: Betrug an Rentnerinnen verhindert

Gleich zweimal haben Betrüger im Landkreis Wittenberg versucht, Rentnerinnen um ihr Geld zu bringen. Dass dies nicht gelang, ist aufmerksamen Mitbürgern zu verdanken.

Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon.
Immer wieder werden Rentnerinnen und Renter Opfer des "Enkeltricks". Bildrechte: dpa

Aufmerksame Mitbürger haben im Landkreis Wittenberg einen Betrug an zwei Rentnerinnen verhindert. Wie die Polizei mitteilte, hielt die Mitarbeiterin eines Supermarktes in Wittenberg eine Frau davon ab, für 900 Euro Google Play-Karten zu kaufen. Angeblich wollte die 75-Jährige damit Geld für ein Gewinnspiel einlösen.

Bankangestellte erkennt Betrugsversuch

In einem anderen Fall half laut Polizei eine Bankangestellte einer 84-Jährigen, die einen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto überweisen wollte. Auf den offensichtlichen Betrugsversuch aufmerksam geworden, informierte die Rentnerin sofort die Polizei.

Polizei gibt Tipps zum Schutz

Mitarbeiter vom Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt raten, niemals Geld an Familienmitglieder oder Freunde überweisen, auch wenn diese sich per Whatsapp melden und vorgeben, in finanzieller Not zu sein. Misstrauisch sollte man immer sein, wenn kein persönliches Gespräch mit der anfragenden Person vorausgegangen ist. Außerdem sollte sie sich zweifelsfrei identifiziert haben. Dabei reiche es nicht, sich "allein auf die vermeintlich bekannte Stimme" zu verlassen. "Ich würde denjenigen, der vorgibt Geld zu brauchen, immer anrufen, ansprechen und nachfragen, warum brauchst du das Geld", sagt Michael Klocke vom LKA.

MDR (Moritz Arand)

Mehr zum Thema Enkeltrick

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 31. Januar 2023 | 13:00 Uhr

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Geschichten aus S/A – Tod in Männerkleidern 4 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
4 min 26.03.2023 | 11:40 Uhr

Catharina Margaretha Linck lebte vor rund 300 Jahren völlig anders als die Frauen ihrer Zeit in Halberstadt. Sie gab sich als Mann aus und heiratete sogar eine Frau. Ein Buch erzählt über ihr Leben und ihren Tod.

MDR SACHSEN-ANHALT So 26.03.2023 11:40Uhr 04:29 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 8,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-tod-in-maennerkleidern100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio