Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nicola Erbert ist im April 2021 an Corona erkrankt – und hatte danach mit den Langzeitfolgen zu kämpfen. Hier spricht die 32 Jahre alte Mutter darüber, warum sie auch Long-Covid-Patienten eine Impfung empfiehlt.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 09.12.2021 12:00Uhr 01:00 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Senioren sind bei einem Unfall in Weißenfels Samstagabend schwer verletzt worden, als sie aus ihrem Auto ausgestiegen waren. Eines der Opfer starb nun an den Verletzungen.
Apolda vermietet seine Stadthalle im Februar an die AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative". Ein Gleichbehandlungsgrundsatz sehe das so vor. Nun liegt es am Stadtrat, mögliche Mieter künftig auszuschließen.
Mehr als 80 Millionen Pakete kommen jährlich im Paketzentrum in Nohra im Weimarer Land an oder gehen von dort aus auf die Reise. Im vergangenen Jahr ist die Menge zurückgegangen.
Im größten Untreue-Verfahren der jüngeren Vergangenheit Thüringens gehen alle Angeklagten sowie die Staatsanwaltschaft in Revision. Der Fall eines Ex-Beamten am Oberlandesgericht landet am Bundesgerichtshof.
In Gera sind drei Männer wegen Missbrauch und Vergewaltigung von Austauschschülerinnen angeklagt. Die Opfer aus Tschechien sollen die Angeklagten bei der Party "Gera tanzt" kennengelernt haben.
In Bad Lauchstädt im Saalekreis sind zwei Autos zusammengeprallt. Die Fahrerin und der Fahrer der Fahrzeuge wurden schwer verletzt. Wie genau es dazu kommen konnte, ist noch offen.
In Sachsen-Anhalt klagen Schulleiterinnen und Schulleiter über eine hohe Arbeitsbelastung. Das ist das Ergebnis einer Studie. Die GEW fordert Hilfe von der Landesregierung.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was über den Mann aus Saudi-Arabien bekannt ist.
Angriff vor der Eröffnung: Unbekannte beschädigten ein Kampfsportstudio, das von rechtsextremen Akteuren betrieben werden soll, in Halle. Die Polizei ermittelt – das Studio hat am Samstag dennoch eröffnet.
Die Serie von Bränden in Halle geht auch im neuen Jahr weiter. Die Polizei hat im Januar bereits zwölf brennende Fahrzeuge registriert. Nun wurde auch in einem Haus in Heide-Nord Feuer gelegt.
Die klammen Kassen im Salzlandkreis sind einmal mehr ein Fall für die Gerichte. Am Dienstag wird in Dessau entschieden, ob die Zuweisungen vom Land 2022 ausreichend waren.