Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Paddelboot durchs Bergwerk in 300 Metern Tiefe: Im Röhrigschacht Wettelrode werden solche Touren angeboten. Doch nun sind Sanierungsarbeiten nötig. Ab Montag heißt es: Schicht im Schacht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 05.02.2023 19:00Uhr 02:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Erst ein gutes Jahr betreibt die 8-jährige Emmi ihr Hobby das Skispringen, kennt sich aber schon aus wie die Großen. Sie seht kurz vor ihrem ersten Sprung von der 15 Meter Schanze.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 04.02.2023 19:00Uhr 02:29 min
Der traditionelle Ständchen Umzug zieht zum Haus des Obermeisters, vermummte Kinder bitten schweigend an den Häusern um einen Obolus. So bestreitet der 214 Jahre alte Fastnachtsverein Martinsrieth die närrische Zeit.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 04.02.2023 19:00Uhr 02:31 min
Zum künftigen Betrieb des Salinemuseums in Halle ist ein Kompromiss erzielt worden. Die Stadtverwaltung und der Verein Hallesches Salinemuseum einigten sich darauf, bis März mehrere Geschäftsmodelle vorzulegen.
Die Tafel in Halle kann keine Bedürftigen mehr aufnehmen. Es fehlt an Spenden von Supermärkten und Mitarbeitern. Gleichzeitig steigen die Betriebskosten.
Menschen mit Autismus in schwerer Form leben heute in Pflegeheimen, in der Psychatrie oder bei ihren Eltern - mit wenig Aufgaben. In Halle wurde ein Autismus-Zentrum eröffnet, um Menschen mit Autismus zu fördern.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 02:45 min
Für das neue Hospiz in Bad Kösen wurde am Freitag der Grundstein gelegt. In der Region wird es dringend gebraucht. Denn die Nachfrage nach würdevoller Sterbebegleitung ist viel größer ist als das Angebot.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 00:49 min
In Naumburg häufen sich die Sparmaßnahmen. Museen und das Spaßbad Bulabana mussten schließen. Der Oberbürgermeister verweist auf knappe Kassen.
Die Masern-Impfpflicht gibt es schon seit 2020. Es liegt aber bei den Kommunen sie durchzusetzen. Das wollen die Stadt Halle, der Saale- und der Salzlandkreis jetzt angehen.
Gegen den suspendierten OB von Halle (Saale), Bernd Wiegand, wird in mehreren Fällen ermittelt. Dabei geht es u.a. um vorzeitige Corona-Impfungen und den Verdacht der Untreue.
Nach einem versuchten Attentat auf die Synagoge in Halle, erschießt ein Mann am 9. Oktober 2019 zwei Menschen auf offener Straße. Im Prozess wird der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt.
Die Abstimmungsergebnisse für die 41 Wahlkreise: Wer gewinnt das Direktmandat? Für welche Partei stimmten die Wählerinnen und Wähler?
Die Wahlergebnisse für 218 Gemeinden: Welche Partei erhielt die meisten Zweitstimmen bei der Landtagswahl?