Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Thomas Postleb, Leiter der Migrationsagentur Burgenlandkreis, spricht über Schwierigkeiten bei der Arbeitsmarkt-Integration von Geflüchteten.
01:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Gera ist am Mittwochnachmittag ein Radfahrer auf den Straßenbahnschienen gestürzt und von einer Bahn erfasst worden. Der 43-Jährige wurde dabei unter der Bahn eingeklemmt.
Eigentlich sieht der BUND das Verlegen von Flüssen kritisch. Im Fall der Laucha bei Schkopau im Saalekreis ist das anders.
Für die neue Unstrutbrücke zwischen Karsdorf und Wetzendorf war Spatenstich. Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund elf Millionen Euro in einen modernen Ersatzneubau.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 23.04.2025 19:00Uhr 01:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In Teuchern im Burgenlandkreis gibt es ein Übungsgelände für Fahrrad-Fahranfänger. Hier bringen Ehrenamtlichen Kindern bei, was im Straßenverkehr wichtig ist. Reporterin Sabine Schön war vor Ort.
MDR um 2 Mi 23.04.2025 14:00Uhr 03:13 min
In Pauscha im Burgenlandkreis haben es sich junge Menschen zur Mission gemacht, wieder Leben in ihr Dorf zu bringen. Werkstätten, Wohnungen und ein Waldkindergarten sollen dort entstehen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 22.04.2025 19:00Uhr 03:40 min
Die Grundschule "Waldsiedlung" in Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis ist seit Jahren sanierungsbedürftig. Viele Eltern sorgen sich um ihre Kinder. In den Osterferien nahmen Handwerker nun einige Reparaturen vor.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Die Feuerwehr musste zu Hunderten Einsätzen ausrücken.
Das Land Sachsen-Anhalt wird den finanziell angeschlagenen Landkreis Mansfeld-Südharz mit vier Millionen Euro unterstützen. Nun wurde auch die umstrittene Kreisumlage für 2025 beschlossen.
Ein Vater soll in Halle seine 14 Monate alte Tochter entführt haben. Die Polizei findet beide schlafend in seiner Wohnung – dank eines Spürhunds.
Nach dem tödlichen SEK-Einsatz in Schönebeck hat der Landtag über den Ablauf beraten. Der 26-Jährige soll Polizisten mit einem Messer bedroht haben – auch gegen Beamte wird ermittelt.
Die Unterrichtsversorgung hat sich an Sachsen-Anhalts Schulen zum Schulhalbjahr 2025 leicht verbessert. Laut Bildungsministerium liegt die Quote jetzt bei 94,5 Prozent.
Bei einem Chemieunternehmen in Bitterfeld-Wolfen ist am Donnerstagmorgen Gas ausgetreten. Feuerwehren waren im Großeinsatz.