Besucher gehen über die Eisleber Frühlingswiese.
Mehr als 130.000 Menschen waren am Wochenende auf der Eisleber Frühlingswiese (Archivbild). Bildrechte: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert

Traditioneller Jahrmarkt Mehr als 130.000 Besucher bei der Eisleber Frühlingswiese

02. Mai 2023, 11:23 Uhr

Am Wochenende hat in Eisleben die traditionelle Frühlingswiese stattgefunden. Mehr als 130.000 Menschen haben den Jahrmarkt besucht – so viele wie im Rekordjahr 2022. Im September wird dann mit der Eisleber Wiese das größte Volksfest Mitteldeutschlands gefeiert, zu dem noch mehr Gäste erwartet werden.

Mehr als 130.000 Menschen haben in diesem Jahr die Eisleber Frühlingswiese besucht. Nach Angaben von Marktleiter Siegmund Michalski waren das so viele Besucher wie im Rekordjahr 2022. Man habe auf solche Zahlen gehofft, sie aber angesichts von Krisen und Teuerungen nicht erwarten können.

Am Wochenende und am Maifeiertag hatten sich insgesamt 115 Schausteller, Händler und Firmen auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern präsentiert. Ein Höhepunkt waren die Holzfäller-Meisterschaften, zu denen die Teilnehmer in mehreren Disziplinen angetreten waren.

Eisleber Wiese eröffnet im September

Die Frühlingswiese hat sich in den vergangenen Jahren als kleine Schwester der Eisleber Wiese etabliert. Das größte Volksfest in Mitteldeutschland wird im September gefeiert und lockt rund 450.000 Besucherinnen und Besucher an. Bereits im Jahr 1521 erteilte Kaiser Karl V. Eisleben das Privileg für einen Ochsen-Markt. Daraus entwickelte sich das Volksfest.

MDR (Hannes Leonard, Martin Naß, Fabienne von der Eltz) | Zuerst veröffentlicht am 27.04.2023

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 02. Mai 2023 | 09:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Mansfeld-Südharz, Saalekreis und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt