Warme Temperaturen im Winter Bauern beginnen Schädlingsbekämpfung deutlich früher

Wegen der hohen Temperaturen haben erste Landwirte in Sachsen-Anhalt mit der Schädlingsbekämpfung begonnen. Die frühen warmen Temperaturen bedeuteten für die Natur Stress, sagt Obstbäuerin Sabine Hornemann. Sie hat in diesem Jahr so früh wie noch nie mit der Schädlingbekämpfung begonnen.

Ein Mann und eine Frau gehen auf einer Obstplantage mit kahlen Sträuchern entlang
Sabine Hornemann musste in diesem Jahr früher als sonst beginnen, ihren Bäumen Schädlingsbekämpfungsmittel zu spritzen. Bildrechte: dpa

Wegen der hohen Temperaturen haben erste Landwirte in Sachsen-Anhalt mit der Schädlingsbekämpfung begonnen. Landwirtin Sabine Hornemann betreibt einen Obsthof im Sülzetal im Landkreis Börde. Hornemann sagte, normalerweise habe sie immer erst gegen Ende Februar begonnen, zu spritzen. Dann sei es die ersten Tage über zehn Grad Celsius warm gewesen.

2022 habe sie erstmals bereits Ende Januar mit der Schädlingsbekämpfung begonnen. In diesem Jahr sei sie schon zum Jahreswechsel das erste Mal gegen Pilzerreger vorgegangen, die ihre Pfirsichbäume schädigen können.

Stress für die Bäume

Laut Hornemann müsse es mindestens 30 Tage lang unter fünf Grad Celsius kalt sein, damit die Natur zur Ruhe kommt. Ist das nicht der Fall, bleiben die Pflanzen aktiv. "Für die Bäume ist das wie viele schlaflose Nächte – also Anstrengung und Stress", erklärt Hornemann.

Für die Bäume ist das wie viele schlaflose Nächte – also Anstrengung und Stress.

Sabine Hornemann Obstbäuerin im Sülzetal

Wie sich das milde Wetter und die frühen Schädlingsmaßnahmen auf die Ernte auswirken, sei unklar, sagt die Landwirtin aus dem Sülzetal: "Für uns sind das neue Erfahrungen." Es hänge nun vom Niederschlag ab, wann das nächste Mal gespritzt wird.

MDR (Julia Heundorf, Alisa Sonntag), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 07. Januar 2023 | 20:00 Uhr

1 Kommentar

Burgfalke vor 36 Wochen

Da kann man nur (gezielten) Erfolg dabei wünschen, daß diese leider notwendigen Arbeiten von entsprechendem Erfolg sind!

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

#hinREISEND: Corvette  vs. Trabi – Wer gewinnt? 23 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
23 min 20.09.2023 | 18:30 Uhr

Tan Caglar kommt mit der Corvette in der Motorsportarena Oschersleben vorgefahren. Dort misst er sich mit Ex-Rallyefahrer Bernd Knote im Trabi. Außerdem testen die beiden die DDR-Kantine und die Kartbahn.

#hinREISEND Mi 20.09.2023 18:30Uhr 23:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einer Polizeikontrolle und einer Tankpreisanzeige 2 min
Bildrechte: MDR
2 min 22.09.2023 | 18:00 Uhr

Mega-Drogenkontrolle, Busreisende sitzengelassen, Tankpreise: die drei wichtigsten Themen vom 22. September aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR S-ANHALT Fr 22.09.2023 18:00Uhr 01:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-zweiundzwanzigster-september-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Weltreisender 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Quedlinburg 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK