Unwetter Nach Starkregen: Aufräumarbeiten in Stendal laufen
Hauptinhalt
22. Mai 2024, 09:42 Uhr
Der Starkregen am Pfingstmontag hat in Stendal einige Keller sowie Straßen und eine Unterführung unter Wasser gesetzt. Die Feuerwehr rückte zu mehreren Einsätzen aus. Verletzt wurde niemand. Nun laufen die Aufräumarbeiten.
Nach dem starken Unwetter am Pfingstmontag in Stendal laufen die Aufräumarbeiten. Bis Dienstagnachmittag waren Aufräumfahrzeuge und die Feuerwehren in Stendal unterwegs, um die Gewitterschäden zu beheben. Während die Wassermassen inzwischen abgelaufen sind, lagen bis mittags noch Schneehäufchen mit Hagelkörnern an den Straßenrändern.
Auch Gartencenter betroffen
Wie die Betreiberin eines Gartencenters MDR SACHSEN-ANHALT sagte, hatte starker Hagel für große Schäden in dem Unternehmen gesorgt. 80 bis 90 Prozent der Pflanzen im Außenbereich seien zerstört. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben gegen entsprechende Schäden im Außenbereich nicht versichert. Zudem sei Wasser in die Verkaufshalle und in die Büroräume geflossen. Dabei seien Bürogeräte, Verkaufsware, Gartenmöbel und weitere Pflanzen beschädigt worden.
Bereits am Montag hatte die Einsatzleitstelle berichtet, dass Einsatzkräfte mehrere Stunden lang vollgelaufene Keller von Anwohnenden leergepumpt hatten. Insgesamt 20 Keller waren mit Wasser vollgelaufen, teilte ein Sprecher der Rettungsleitstelle am Dienstag auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT mit. Zudem waren auch eine Bahnunterführung sowie Straßen und Plätze überflutet gewesen. Verletzte gab es laut Rettungsleitstelle nicht.
Unwettergefahr auch am Mittwoch
Auch am Mittwoch ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes im Kreis Stendal ab dem Mittag mit teils kräftigen Schauern und Gewitter mit Unwetterpotenzial zu rechnen. Dabei könnte Starkregen mit Regenmengen von 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit auftreten. Lokal seien auch 60 bis 90 Liter pro Quadratmeter bei stundenlangem Regen möglich. Zudem wird vor stürmischen Böen (70 km/h) und kleinkörnigem Hagel gewarnt. Das Unwetter könne bis in die Nacht andauern.
MDR (Dagmar Borchert, Johanna Daher, Martin Nass, Aud Merkel, Marvin Kalies, Lucas Riemer), dpa | erstmals veröffentlicht am 20. Mai 2024
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 21. Mai 2024 | 19:00 Uhr
El Toro vor 34 Wochen
Harzer, zu sagen, dass es auch früher schon Hochwasser gegeben hat, ist extrem fahrlässig ! Das sagt der ZDF-Wetterexperte Özden Terli. Noch Fragen ? 😉
Bella - 1999 vor 34 Wochen
Die Menschen müssen noch mehr Natur zerstören und Grünflächen versiegeln.
Beton ist auch so wichtig 😁😁
Alles was zu viel ist, wird der Natur zu wider! Hippokrates 387 v.Chr.
harzer vor 34 Wochen
Predator; ich wohne in Hbs; jedes Jahr in den 50er-6oer Jahre ist die Holtemme über die Ufer gelaufen, die Keller und Strassen waren überschwemmt ! Meine Großeltern ihr MFH, war järhrlich die Keller voll gelaufen!