Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Alle bestehenden Krankenhäuser in Sachsen sollen erhalten bleiben. Einzelne Standorte werden zu Schwerpunktversorgern. Das steht im neuen Krankenhausplan des Freistaates.
Sachsens Linke verzeichnet einen ungewöhnlichen Mitgliederzuwachs. Über das vergangene Wochenende traten auf einen Schlag 56 Menschen in die Partei ein. Zugpferd ist offenbar Europawahl-Spitzenkandidatin Carola Rackete.
"Meinung zu Gast"-Autorin Annette Binninger kritisiert, dass sich viele Sachsen zu sehr über Stillstand freuen, wenn die Veränderung doch gerade so viele neue Wege öffnet.
Wohnraum ist gerade in Sachsens Großstädten knapp. Für eine zusätzliche Belastung sorgen dabei vor allem in Leipzig und Dresden Ferienwohnungen. Ein neues Gesetz soll ihre Zahl in Zukunft begrenzen.
Armin Schuster, Innenminister von Sachsen, möchte 2024 einen Wahlkreis in der Sächsischen Schweiz wieder von der AfD zurückgewinnen. Obwohl Schuster erst kürzlich in die Region kam, ist der CDU-Ortsverband optimistisch.
In Sachsen herrscht weiter Lehrermangel. Deshalb sollen die vorhandenen Pädagogen vor allem unterrichten. Bürokratische und andere Zusatzaufgaben könnten externe Helfer übernehmen, so der Plan des Kultusministeriums.
Seit Generationen lassen Teddys Kinderherzen höher schlagen. Dass die Begeisterung aber auch im Erwachsenenalter anhalten kann, beweist Lutz Reike. Seine umfangreiche Teddy-Sammlung ist ab sofort in Meißen zu sehen.
In Dresden ist am Freitag an einer Haltestelle im Stadtzentrum ein herrenloser Koffer aufgetaucht. Polizei und Spezialisten des LKA rückten an. Der Inhalt stellte sich aber als ungefährlich heraus.
Der Wintereinbruch in weiten Teilen von Deutschland sorgt für eine Reihe an Spielabsagen. Der Auswärtsfahrt von FC Erzgebirge Aue am Samstag auf die Bielefelder Alm kommen Schnee und Eis bislang nicht in die Quere.
Im Zittauer Gebirge an der Lausche befindet sich das östlichste Skigebiet von Deutschland. Am Sonnabend starten in Waltersdorf der kleine Lift, der Skiverleih und die Skischule in die Wintersaison.
Wenn es um das Klima geht, steht auch das Fliegen im Fokus. Bei der Infrastruktur am Boden wollen mitteldeutsche Flughäfen bis 2030 klimaneutral werden.
Weihnachtsmärkte sind in Polen eine relativ junge Tradition. Doch inzwischen werden sie in internationalen Rankings höher platziert als das deutsche Vorbild. Warum? Schmeckt der Glühwein in Breslau oder Krakau anders?