Katja Wolf
Katja Wolf Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow

Landtagswahl Thüringen 2024 BSW-Landeschefin Wolf verfehlt Direktmandat im Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach

12. September 2024, 13:34 Uhr

Bei der Landtagswahl in Thüringen hat BSW-Landeschefin Katja Wolf das Direktmandat im Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach verfehlt. Das Mandat geht an Ulrike Jary von der CDU.

Dieser Text wird automatisiert erstellt und redaktionell ergänzt. Grundlage sind die Veröffentlichungen des Landeswahlleiters auf den Seiten des Statistischen Landesamtes. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Schreiben Sie an: online-thueringen@mdr.de

Ergebnis Erststimmen im Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach

Ulrike Jary (CDU) zieht für den Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach in den neuen Landtag ein. Nach dem amtlichen Endergebnis bei der Landtagswahl 2024 erhält Jary mit 42,4 Prozent die meisten Erststimmen.

Ulrike Jary (CDU), Direktkandidatin für die Landtagswahl, aufgenommen vor einem Frühstück mit Unternehmern der Region Eisenach im Berghotel im Rahmen des Wahlkampfs der CDU.
Ulrike Jary (CDU) zieht für den Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach in den neuen Landtag ein. Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Reichel

Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Eisenach, Katja Wolf (Bündnis Sahra Wagenknecht), kommt mit 28,2 Prozent auf Platz zwei und zieht über die Landesliste in den Landtag ein.

In der folgenden Grafik finden Sie das Erststimmenergebnis dieses Wahlkreises.

AfD erhält die meisten Zweitstimmen

Bei den Zweitstimmen hat die AfD mit 33,6 Prozent gewonnen. Im Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach erreicht die Partei damit 0,8 Prozentpunkte mehr als im landesweiten Ergebnis (32,8 Prozent). An zweiter Stelle kommt die CDU. Für die Partei stimmten 25,3 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Im Vergleich zum landesweiten Ergebnis von 23,6 Prozent sind das 1,7 Prozentpunkte mehr.

Dahinter folgen Bündnis Sahra Wagenknecht (14,3 Prozent), Die Linke (12,4), SPD (6,7), Bündnis 90/Die Grünen (2,5), Tierschutz hier! (1,1), FDP (1,0), Freie Wähler (1,0), Familie (0,5), Werteunion (0,4), Piraten (0,3), Bündnis Deutschland (0,3), ÖDP (0,3) und MLPD (0,2).

In der folgenden Grafik finden Sie das Zweitstimmenergebnis dieses Wahlkreises.

Wahlbeteiligung und Wahlverhalten

Die Wahlberechtigten im Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach stimmten insgesamt ähnlich ab wie im ganzen Freistaat.

Landesweit erhält die AfD mit 32,8 Prozent die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der CDU mit 23,6 Prozentpunkten. Danach folgen Bündnis Sahra Wagenknecht (15,8 Prozent), Die Linke (13,1), SPD (6,1), Bündnis 90/Die Grünen (3,2), FDP (1,1) und Sonstige (4,3).

In der folgenden Grafik finden Sie die Sitzverteilung im Thüringer Landtag.

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach beträgt 69,9 Prozent und liegt damit 3,6 Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt (73,5 Prozent). 1,7 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen.

Folgende Gemeinden gehören zum Wahlkreis Wartburgkreis II/Eisenach: Gerstungen, Werra-Suhl-Tal und Eisenach (Wartburgkreis).

Quelle: Mitteldeutscher Rundfunk, Innovations- und Digitalagentur (ida), 23 degrees

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN JOURNAL | 01. September 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Biker 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 11 Stunden

Traditionell haben Motorradfahrer aus der Region in Niederdorla an Deutschlands Mittelpunkt eine Andacht gefeiert. Pfarrerin Sylke Klingner sagte, Gottes Segen sei aber kein Freibrief für Leichtsinn.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:21Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Besucherandrang am Heuberghaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 11 Stunden

Nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit haben sich Gäste zur Eröffnungs-Party getroffen. Der Berg-Gasthof soll 365 Tage im Jahr öffnen.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:19Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video