Eine Frau spricht in ein Mikrofon.
Ulrike Grosse-Röthig teilt sich den Landesvorsitz der Thüringer Linken mit Christian Schaft. Nun will die Anwältin im Landtag Steffen Dittes nachfolgen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow

Politik Thüringer Linke-Chefin will in den Landtag

24. April 2023, 08:07 Uhr

Die Thüringer Linken-Chefin Ulrike Grosse-Röthig zieht es in den Landtag. Am Rande des Linken-Landesparteitags sagte Grosse-Röthig, dass sie gerne den Landtagswahlkreis Weimar von Steffen Dittes übernehmen und dort für die Landtagswahl im kommenden Jahr kandidieren würde. Jetzt müsse der Weimarer Kreisverband über ihre Kandidatur für das Direktmandat entscheiden.

Rechtsanwältin in Weimar

Dittes, der aktuell Fraktionsvorsitzender im Landtag ist, möchte sich im kommenden Jahr aus der Landespolitik zurückziehen. Den Wahlkreis Weimar hatte er 2019 direkt gewonnen.

Grosse-Röthig führt die Thüringer Linke zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Christian Schaft. Außerdem arbeitet sie als Rechtsanwältin in Weimar.

Auf ihrem Landesparteitag in Sömmerda hatten die Thüringer Linken die Weichen für den Thüringer Landtagswahlkampf 2024 gestellt und sich auf eine gemeinsame Haltung zum russischen Angriff auf die Ukraine geeinigt.

MDR (usb/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 24. April 2023 | 06:00 Uhr

4 Kommentare

TR76 am 24.04.2023

Ohne ihr Zugpferd Bodo Ramelow kann die Linke in Thüringen einpacken. Hoffentlich bleibt uns eine Rückkehr der Blumenstrauß-Werferin Frau Hennig-Wellsow erspart.

Hobby-Viruloge007 am 24.04.2023

Man ist ja inzwischen für jede Kandidatin / Kandidaten einer Partei dankbar, die eine abgeschlossene Berufsausbildung und etwas Berufserfahrung vorweisen können ......

Pele am 26.04.2023

SCHADE DAS NICHT SCHON LANGE NEUWAHLEN WAREN.FRAGE MICH BIS HEUTE,WIESO EINE MINDERHEIT DAS LAND THÜRINGEN REGIERT.

Mehr aus Thüringen

Biker 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:51 Uhr

Traditionell haben Motorradfahrer aus der Region in Niederdorla an Deutschlands Mittelpunkt eine Andacht gefeiert. Pfarrerin Sylke Klingner sagte, Gottes Segen sei aber kein Freibrief für Leichtsinn.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:21Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-biker-segen-motorrad-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video