Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr wurde ihnen in die Wiege gelegt: Susi Mund, Diana und Maik Nimz erzählen gemeinsam mit Stefan Schönfeld, wo die Tücken und Herausforderungen dieses besonderen Hobbys liegen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 28.07.2022 17:50Uhr 13:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ist anstrengend, zeitintensiv und erfordert Leidenschaft. Wir fragen in Sömmerda, welche Menschen das auf sich nehmen.
Das Traditionsbier Ehringsdorfer soll nun doch weiter in Weimar gebraut werden. Die Insolvenz der Mutter-Rosenbrauerei Pößneck vereitelt den Plan, Ehringsdorfer aus Kostengründen am Stammsitz zu brauen.
Bei einem Unfall im Weimarer Land sind am Dienstag drei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos waren frontal zusammengeprallt.
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten.
Autofahrer auf der Autobahn 9 müssen seit Montag mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Bei Naumburg wird in Richtung München für mehr als einen Monat die Fahrbahn instand gesetzt.
Am Samstag versammelten sich hunderte Menschen zu Demonstrationen. Rund 1.000 Teilnehmer der Gruppe "Gemeinsam für Deutschland" und etwa 850 Gegendemonstranten vom "Bündnis gegen Rechts".
Aufgrund mehrerer Demonstrationen am Samstag in Weimar weist die Polizei auf Verkehrseinschränkungen hin. Wer mit den Kundgebungen nichts zu tun hat, sollte die Innenstadt meiden.
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren ab Donnerstag mit Dieselloks zum Brocken. Wegen der anhaltenden Trockenheit soll möglicher Funkenflug vermieden werden.
Im leerstehenden "Hotel Posthirsch" in Pößneck ist am späten Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz.
Elternzeit kann nun per Mail beantragt werden. Whatsapp verabschiedet sich von weiteren Smartphones. Für Biomüll gibt es strengere Regeln. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Am Mittwoch startet bei Rippershausen im Kreis Schmalkalden-Meiningen die erste Bohrung für die Gleichstromtrasse Südlink. Bis Herbst sollen hier über 400 Meter Leerrohre verlegt werden.
In einer Zelle der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Ein 38 Jahre alter Häftling soll laut Polizei mit einem Feuerzeug Möbel in seiner Zelle in Brand gesetzt haben.
Thüringentag in Gotha, Walpurgisnacht und Maibaumsetzen sowie Schlossfestspiele bei Eisenach. Sehen Sie hier, was in Thüringen los ist.